Sie sind hier

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Brüssel. Anlässlich des Weltbauerntags am 1. Juni, spricht Marlene Mortler, CSU-Agrarpolitikerin im Europäischen Parlament, allen Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank aus und geht mit der Agrarpolitik der EU-Kommission hart ins Gericht:

„Meinen großen Dank und Respekt an alle Landwirtinnen und Landwirte für ihre Arbeit, ihre Leistung und ihren unermüdlichen Einsatz! Ob Fischwirt, Forstwirt, Tierwirt, Winzer oder Hauswirtschaft. Die 14 klassischen grünen Berufe zeigen die Vielfalt und die Leistung der Branche.

Unsere Landwirtschaft wird jedoch gerade mit einer weltfremden Politik an die Wand gefahren. Dabei haben wir die sichersten Lebensmittel mit bester Qualität – dank unserer europäischen Bäuerinnen und Bauern. Gleichzeitig hauen wir sie aber in die Pfanne und sagen ihnen, dass sie keine Ahnung von ihrem Beruf haben. Das ist dünnes Eis, auf dem sich die EU-Kommission bewegt. Es droht einzubrechen mit diesem Bombardement an schlechten Gesetzen.

Anstatt Landwirtinnen und Landwirte unter Generalverdacht zu stellen und ihnen zu erklären, dass sie keine Ahnung von ihrem Beruf hätten, müssen wir ihnen zuhören. Als Konservative im Europäischen Parlament ist uns das schon lange klar. Jetzt ist es uns gelungen, während der letzten Plenarwoche eine Generaldebatte zur Agrarpolitik auf die Agenda des EU-Parlaments zu setzen.

Eine moderne Landwirtschaft gelingt dann am besten, wenn die Politik mit ihr und nicht gegen sie arbeitet. Ihre Innovationskraft und ihre aktive Rolle beim Green Deal sind entscheidend. Trauen wir unseren Bauern endlich mehr zu und honorieren ihre Leistung für unsere Gesellschaft – denn sie sorgen für nicht weniger als unsere Ernährungssicherheit!“

 

Hintergrund

Der Weltbauerntag findet jährlich am 1. Juni statt. 2002 wurde er von der UNESCO zu einem offiziellen Aktionstag ernannt, um daran zu erinnern, dass Bäuerinnen und Bauern weltweit für die Erzeugung von Lebensmitteln sorgen.

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

Pressemitteilungen

EU-Bericht Ernährungssicherheit: Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht

25. April 2023

Brüssel: Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten in der heutigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab.