Rund 50 politisch Interessierte aus den Landkreisen Roth und Nürnberger Land machten sich bei einer Informationsreise in die Hauptstadt ein Bild von der politischen Arbeit ihrer heimischen Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler in Berlin. Rund die Hälfte des Jahres ist die CSU-Politikerin in ihrer Funktion als direkt gewählte Abgeordnete im Bundestag gefragt. In dieser Woche stand unter anderem das Thema Lebensmittelverschwendung auf der Tagesordnung des Landwirtschaftsausschusses, in dem die Politikerin Mitglied ist. Die Gäste aus der Heimat waren sich schnell mit Mortler einig: Handel und Verbraucher sind gefordert, engagiert gegenzusteuern. Neben einer verbesserten Aufklärung zum Thema Mindesthaltbarkeitsdatum, sei der stärkere Einsatz von Rabatten auf Lebensmittel, die kurz vor Ablauf des MHD stünden, ein Weg Verschwendung zu reduzieren. Mortler regte zudem den Einsatz neuartiger Verpackungsmaterialien oder die stärkere Einbindung des mit der Lebensmittelverschwendung verbundenen Themas Ernährung in die Lehrpläne an. Mortler: „Viele wissen heute besser darüber was ihren PC am Laufen hält als über die Lebensmittel, die sie selbst am Laufen halten.“
Startseite

Herzlich willkommen!
Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Haben Sie Fragen, Anregungen oder ein Anliegen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit meinen Büros in Brüssel, Lauf oder Roth auf.
Mit Herz für die Heimat – mit Verantwortung in Brüssel ...
… unter diesem Motto vertrete ich als CSU-Abgeordnete im Europäischen Parlament meinen Wahlkreis Mittelfranken.
Als gelernte Meisterin der Hauswirtschaft liegen mir unsere Bäuerinnen und Bauern besonders am Herzen. Im Ausschuss Landwirtschaft und ländliche Entwicklung beschäftige ich mich mit den Themen Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Umwelt. Alle wichtigen Themen rund um meinen Wahlkreis habe ich natürlich auch stets im Blick.
Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten zu Hause in Dehnberg mit meiner Familie, im Garten oder mit meiner Leidenschaft, dem Kochen.