Sie sind hier

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

So vielfältig wie das Leben selbst

15. März 2023

Lauf an der Pegnitz. Anlässlich des Tags der Hauswirtschaft, am 21. März, tauschte sich die Europaabgeordnete Marlene Mortler mit der neuen Einsatzleiterin der gemeinnützigen Albrecht-Franz-Stiftung, Daniela Kluge, aus. Beide sind ausgebildete Hauswirtschafterinnen und machen auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufsbildes aufmerksam.

Pressemitteilungen

Weltfrauentag: Schäferin aus Leidenschaft

07. März 2023

Altdorf b. Nürnberg. Anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, besuchte die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler die Jungbäuerin und Schafhalterin, Christina Prögel, auf ihrem Hof in Altdorf.

 

Pressemitteilungen

Die Landwirtschaft kann’s

03. März 2023

Greding. CSU AG Ernährung. Landwirtschaft, Forsten traf sich zum Fachgespräch Artenvielfalt

Pressemitteilungen

Begleitetes Fahren goes Europa

02. März 2023

Brüssel. Die EU-Kommission stellte am Mittwoch die Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie vor.

Pressemitteilungen

Welttag des Artenschutzes: Vielfalt der Pflanzen und Tiere gemeinsam bewahren

02. März 2023

Am 3. März findet der Internationale Tag des Artenschutzes statt.

Pressemitteilungen

Das große Bedürfnis des Elektronikzeitalters

16. Februar 2023

Straßburg. In dieser Sitzungswoche hat das Europäische Parlament mit der Europäischen Kommission und Vertretern des Europäischen Rats über das künftige Vorgehen bei kritischen Rohstoffen diskutiert. Die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler spricht sich für mehr Unabhängigkeit von Drittstaaten und einem nachhaltigen Abbau im In- und Ausland aus.

Pressemitteilungen

„Fläche ist leider nicht vermehrbar“

15. Februar 2023

München/ Lauf: Die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler spricht sich für intelligente und nachhaltige Wege zum Schutz von Flächen aus.

Pressemitteilungen

Vollbremsung für Technologiestandort Europa

14. Februar 2023

Straßburg: Sozialdemokraten, Grüne und Linke im Europäischen Parlament bremsen mit der heutigen Entscheidung zum Verbrennerverbot die Prinzipien Technologieoffenheit und Wettbewerbsfähigkeit aus.

Pressemitteilungen

Mortler fordert mehr Klarheit und Wahrheit bei der Honigkennzeichnung

13. Februar 2023

Straßburg. Die CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin im EU-Parlament, Marlene Mortler, begrüßt die Forderungen der EU-Agrarministerinnen und -minister, den europäischen Rechtsrahmen zur Kennzeichnung von Honigmischungen zu überarbeiten. Die Konsumenten sollen mehr Transparenz beim Kauf von Honig erhalten.

Pressemitteilungen

Tag der Kinderhospizarbeit: Das Schrecklichste überhaupt

09. Februar 2023

Lauf. Anlässlich des Tags der Kinderhospizarbeit am 10. Februar würdigt die CSU-Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, die Arbeit der Hospizvereine. Sie dankt den haupt- und ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und -begleitern und verweist auf ihre wertvolle Unterstützung für Betroffene.

Pressemitteilungen

Kostenlose Meisterfortbildung in Bayern

02. Februar 2023

Die Abgeordneten Marlene Mortler MdEP, Ralph Edelhäuer MdB und Volker Bauer MdL verweisen auf Verantwortung des Bundes und Vorteile für Integration

Pressemitteilungen

Gesetz zur Wiederherstellung der Natur: Bewährte Regeln durchsetzen statt neue schaffen

30. Januar 2023

Brüssel. Der Agrarausschuss des Europäischen Parlaments hat heute unter anderem über den Gesetzesvorschlag zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law) debattiert.

Pressemitteilungen

Direktvermarktung im Nürnberger Land stärken

26. Januar 2023

Berlin. Marlene Mortler will mit Verbandsvertrterinnen und dem Leiter der Kreisentwicklung die Direktvermarktung im Landkreis Nürnberger Land voranbringen. Ein gemeinsames Gespräch dazu gab es auf der Grünen Woche in Berlin.

Pressemitteilungen

Bienen und Bauern schützen!

25. Januar 2023

Brüssel. Die Kommission stellte am 24. Januar den neuen Deal für Bestäuber vor, mit dem der alarmierende Rückgang wildlebender Bestäuberinsekten in Europa angegangen wird.

Pressemitteilungen

Schwedische Ratspräsidentschaft: Wettbewerbsfähige Landwirtschaft im Fokus

16. Januar 2023

Brüssel.  Am 1. Januar übernahm Schweden den Vorsitz im Rat der Europäischen Union. Schweden setzt die Wettbewerbsfähigkeit der Europäischen Union ganz oben mit auf die Agenda. Dieses Ziel muss insbesondere auch für die Landwirtschaft gelten, fordert Marlene Mortler.