"Erlebnis Bauernhof" - Bayern startet Programm für Grundschulkinder
06. Juni 2012
Jedes bayerische Grundschulkind soll künftig mindestens einen Tag einen aktiven Bauernhof besuchen, um die Zusammenhänge der Produktion von wertvollen Lebensmitteln, Natur und Umwelt besser begreifen zu lernen.
Energiewende: Was ist bereits auf den Weg gebracht - Ein Überblick
05. Juni 2012
Im September 2010 hat die Bundesregierung ihr Energiekonzept beschlossen. Erstmals hat damit eine Bundesregierung eine langfristige energiepolitische Strategie vorgelegt:
am 1. Juni ein herzliches Dankeschön an die Adresse unserer Bauernfamilien! Ich werde mich weiter mit ganzer Kraft als Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU für eine vernünftige Landwirtschaftspolitik einsetzen. Was treibt mich dabei an?
Eine unerwartete Flurbekanntschaft unter Franken machte die Laufer Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler jüngst in Berlin: Auf einem verwaisten Gang des Jakob-Kaiser-Hauses lief die CSU-Politikerin unverhofft dem ehemaligen US-Außenminister Henry K i s s i n g e r über den Weg.
Anfang Mai waren Schüler der Klassen 9ma und 9mb der Laufer Bertleinschule zu einer Klassenfahrt nach Berlin gereist. Auf dem Plan: Ein Besuch des Deutschen Bundestages. Da die heimische Bundestagsabgeordneten Marlene Mortler
Der Bundestag hat am Freitag über Tourismus in ländlichen Räumen debattiert. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:
Verspäteter Flughafen-Start darf Tourismusstandort nicht nachhaltig schaden
23. Mai 2012
Die Verschiebung der Eröffnung des neuen Großflughafens Berlin Brandenburg (BER) war am heutigen Mittwoch Gegenstand eines Gesprächs im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages.
Anfang Mai durfte ich beim "Abend für Genießer" in der Comenius-Schule Hilpoltstein dabei sein - jetzt konnte ich mich zumindest etwas als Gastgeber in Berlin revanchieren:
Weltkulturerbe Pfahlbauten - Glanzlicht mit touristischer Strahlkraft
22. Mai 2012
Die Pfahlbauten in Unteruhldingen sind gleichsam ein versunkenes Glanzlicht mit touristischer Strahlkraft weit über die Wasseroberfläche hinaus. Davon konnte ich mir jetzt ein Bild machen bei einem Informationsbesuch
"Gift im Essen: Die Lust an der Panik" - so lautet die Überschrift eines Beitrags im ARD Magazin Panorama. Ich habe ihn auf meiner Internetseite unter der Rubrik "Lesenswert" verlinkt. Warum?
Als dreifache Mutter und Großmutter weiß ich: Die Geburt eines Kindes bringt nicht nur ungewohnte Glücksgefühle mit sich, sie wirbelt auch mit ungewohnter Dynamik das bisherige Leben der Eltern durcheinander.