Sie sind hier

Pressemitteilungen

Ausgezeichnetes Einkaufen auf dem Online Wochenmarkt

13. April 2021

Lauf. Regionale Produkte, keine Lagerhaltung, wenig Verpackung, kurze Transportwege und online: Das ist das Konzept der Hofladen-Box, einem Online Marktplatz für Lebensmittel. Für ihre Geschäftsidee haben die Gründerinnen, Birgit Wegner und Mareike Schalk, nun den europäischen Rural Inspiration Award in der Kategorie Digital futures erhalten.

„Ich gratuliere ganz herzlich zu diesem Erfolg. Die Geschäftsidee ist ein herausragendes Beispiel dafür, welche Innovationskraft in unseren ländlichen Regionen steckt. Die Hofladen-Box als Online Marktplatz verbindet eine moderne Vertriebsstruktur mit einer regionalen Wertschöpfungskette. Gerade durch die Corona-Pandemie wird deutlich, wie systemrelevant die Erzeugung und Vermarktung von Lebensmitteln vor Ort für unsere Bevölkerung ist. Wir als Konsumenten brauchen ein dauerhaftes Umdenken in diese Richtung. Dass die mittelfränkische Idee nicht nur eine Jury, sondern bei der europaweiten Publikumsabstimmung viele Menschen überzeugt hat, freut mich ganz besonders“, so Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken.

Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten und Bundesminister a.D. Christian Schmidt hat Mortler vergangenen Sommer die beiden Gründerinnen besucht und sich vor Ort über die Hofladen-Box informiert. „Ich freue mich sehr, dass die Hofladen-Box aus dem Landkreis Fürth gewonnen hat und gratuliere ebenfalls recht herzlich“, so Schmidt. „Bereits in meiner Zeit als Bundeslandwirtschaftsminister habe ich solche LEADER-Programme sehr unterstützt. Konzepte wie das der Hofladen-Box tragen dazu bei, dass unsere regional erzeugten Lebensmittel, die Leistung der Bäuerinnen und Bauern und unsere Ernährungswirtschaft sowie unser Lebensmittelhandwerk mehr Wertschätzung erfahren. Auf diesem Weg müssen wir weiter gehen“, betont Schmidt.
 

In diesem Jahr wurden insgesamt 125 Projekte aus 22 Europäischen Mitgliedsländern in fünf verschiedenen Themenbereichen eingereicht. Das Fürther Unternehmen konnte sich in der Kategorie Digital futures durchsetzen. Während einer virtuellen Feierstunde hat der EU-Kommissar für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Janusz Wojciechowski, die Gewinner ausgezeichnet. Der Preis steht im Zusammenhang mit der langfristigen Vision der EU-Kommission zur Entwicklung ländlicher Regionen in Europa.

 

Über die Hofladen-Box:

2018 von Birgit Wegner und Mareike Schalk gegründet. Die Online-Plattform bietet über 1000 Produkte von mehr als 50 Erzeugern und Händlern an und setzt dabei auf regionale Lebensmittel aus Fürth, Nürnberg und Erlangen. Die Bestellungen werden in Mehrwegverpackungen direkt nach Hause oder an Abholstationen geliefert.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine Zukunft voller Chancen und Kinderrechte

18. September 2023

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September unterstreicht Marlene Mortler, CSU-Europaabgeordnete für Mittelfranken, das wichtige Motto des Jahres: "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" In einer Zeit, in der die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche größer sind denn je, ruft sie zu verstärkten Bemühungen auf, Kinderrechte zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Pressemitteilungen

„Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ sendet positive Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft!

12. September 2023

„Der Zukunftsvertrag für unsere bayerischen Bäuerinnen und Bauern ist spitze und kommt zur rechten Zeit. Unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder sowie Staatsministerin Michaela Kaniber senden damit eine klare Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft: Wir nehmen Euch ernst!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Dem Wolf auf der Spur – EU-Kommission will Schutzstatus neu bewerten

05. September 2023

Die EU-Kommission hat die lokalen Behörden aufgefordert, bestehende Ausnahmeregelungen im Umgang mit dem Wolf in Europa auszuschöpfen und hat gleichzeitig eine Datensammlung zur Überprüfung des Schutzstatus gestartet. Für Agrarpolitikerin Marlene Mortler (CSU) ein richtiger und überfälliger Schritt. 

Pressemitteilungen

Marlene Mortler besuchte den Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik der FAU

24. Juli 2023

Erlangen. Europaabgeordnete Marlene Mortler stattete kürzlich dem Lehrstuhl für Energieverfahrenstechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) einen Besuch ab.

Pressemitteilungen

Aufkaufprogramm für ukrainisches Getreide gefordert

21. Juli 2023

Brüssel: Nach dem Beginn des Russischen Angriffskriegs auf die Ukraine hatte Brüssel im vergangenen Jahr sogenannte Solidaritätskorridore eingerichtet, welche als alternative Exportrouten die Ausfuhr von ukrainischem Getreide über die angrenzenden EU-Länder nach Nordafrika und den Nahen Osten garantieren sollten. Am Montag (17. Juli) kündigte Russland das Schwarzmeer-Getreideabkommen mit der Ukraine auf. Die Europaabgeordneten Peter Jahr (CDU), Norbert Lins (CDU), Lena Düpont (CDU) und Marlene Mortler (CSU) äußern sich über die jüngste Entscheidung Putins besorgt und nehmen gleichzeitig die Europäische Kommission in die Pflicht.

Pressemitteilungen

Industrieemissionsrichtlinie: Gute Nachrichten aus dem EU-Parlament

12. Juli 2023

Straßburg: Am Dienstag, 11. Juli, hat das Europäische Parlament über die Industrieemissionsrichtlinie abgestimmt.

Pressemitteilungen

Schwarzer Tag für europäische Landwirtschaft

12. Juli 2023

Straßburg: Das EU-Parlament stimmte heute über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur ab. Mit einer knappen Mehrheit haben die Abgeordneten den Entwurf der EU-Kommission angenommen. Die EVP-Fraktion lehnte das Gesetz ab.