Sie sind hier

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel.  Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt. Im Vorfeld der Anhörung erklärt die Agrarpolitikerin und Ausschussmitglied, Marlene Mortler:

„Das Thema Tierversuche beschäftigt uns auf europäischer Ebene schon seit längerer Zeit. Ein Meilenstein war 2013 das EU-weite Verbot von Tierversuchen für Kosmetika. Wenn die Organisatoren der Bürgerinitiative nun Kosmetik wieder auf den Schild heben, ist deren Absicht zweifelhaft und leicht zu durchschauen: Das Thema verkauft sich bei der Bevölkerung besser und die Unterschrift ist schneller eingeholt als beispielsweise bei der komplexen Erforschung von Medikamenten.

Aber auch hier sind wir in Brüssel einen Schritt weiter als die Initiative glaubhaft machen will. Bereits im September 2021 hat das Europäische Parlament beispielsweise einen Entschließungsantrag verabschiedet, der einen schnelleren Übergang zu tierversuchsfreier Forschung fordert.

Für mich steht nach wie vor fest, dass wir bei dieser Frage auf die Einschätzung von Expertinnen und Experten aus der Forschung hören müssen. Daher tausche ich mich immer wieder mit einzelnen Facheinrichtungen dazu aus. Schließlich geht es bei dieser Forschung um unsere Gesundheit! Und Technologien, die Tierversuche ohne Einschränkungen und zu 100 Prozent ersetzen können, sind wünschenswert, aber fern jeder Realität.“

 

Hintergrund:

Gemäß der Europäischen Kosmetikverordnung dürfen seit 2013 in der EU keine kosmetischen Inhaltsstoffe oder fertigen Produkte mehr an Tieren getestet werden. Ebenso ist der Verkauf von Kosmetika, die in anderen Teilen der Welt an Tieren getestet wurden, innerhalb der EU untersagt.

 

Titelbild: Pixabay

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

Pressemitteilungen

EU-Bericht Ernährungssicherheit: Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht

25. April 2023

Brüssel: Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten in der heutigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab.