Sie sind hier

© in der Beeck
Pressemitteilungen

CSU-Agrarexpertin Mortler hält Grünen gezielte Stimmungsmache gegen die Landwirtschaft im Vorfeld der Grünen Woche vor

11. Januar 2013

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler wertet die von den Grünen in Auftrag gegebene Stichprobe zum Thema „Keime auf Mettbrötchen“ als gezielte Stimmungsmache gegen die Landwirtschaft im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche (IGW): „Alle Jahre wieder inszenieren die Grünen pünktlich zur weltgrößten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau in Berlin ihren ganz persönlichen Lebensmittelskandal und diffamieren auf Basis nicht repräsentativer Daten eine ganze Branche“, sagte die Bundestagsabgeordnete, die auch Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU ist. „Nicht Aufklärung und Lösungssuche, sondern pure Panikmache ist offenbar das Ziel“, kritisierte Mortler Berichte, wonach bei einer von den Grünen in Auftrag gegebenen Stichprobe von 50 Mettproben 16 Prozent mit antibiotikaresistenten Bakterien belastet gewesen seien.

Mortler hob hervor, die benannten Erreger kämen überall in der Umwelt vor, seien Bewohner des menschlichen und tierischen Darms. Auch der Mensch könne die Erreger übertragen. Es sei bekannt, dass ein erhöhtes Risiko beim Verzehr von Produkten wie rohem Fleisch bestehe. Mortler: „Das Einhalten von Küchenhygieneregeln im Umgang mit Lebensmitteln schützt vor dem Risiko einer Erkrankung, kann diese aber nicht ausschließen.“ Die Union nehme das Problem der Verbreitung antibiotikaresistenter Keime ernst und handle. Bereits 2008 habe die Bundesregierung ihre Deutsche Antibiotika-Resistenzstrategie gestartet. Gemeinsames Ziel mehrerer Bundesministerien sei, die Ausbreitung der Antibiotika Resistenzen in Deutschland zu verringern. Im Zuge dieser Strategie wird derzeit eine erneute Änderung des Arzneimittelgesetzes debattiert, um den Einsatz von Antibiotika in der Tierhaltung auf das notwendigste zu reduzieren und eine bessere Abstimmung zwischen den Behörden sicherzustellen.

Pressemitteilungen

Weltumwelttag: Jeder kann und muss seinen Beitrag leisten!

03. Juni 2024

Unser Planet ist einmalig und wunderschön. Doch „schützen und nützen“ müssen im Gleichgewicht sein!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbauerntag: Landwirte verdienen unsere volle Anerkennung!

31. Mai 2024

Zum Weltbauerntag am 1. Juni unterstreicht die CSU-Europaabgeordnete und Agrarexpertin, Marlene Mortler, die unverzichtbare Rolle der Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Wir alle können einen Beitrag leisten

24. Mai 2024

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt die Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Von der für uns unsichtbaren Mikrobe bist zum imposanten Blauwal, von der kleinen Zwergwasserlinse bis zum riesigen Mammutbaum – alle Arten haben eine entscheidende Bedeutung für unser Ökosystem.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Hohe Auszeichnung für Marlene Mortler: Großkreuz des Bay. Soldatenbundes 1874 e.V. (BSB) verliehen

24. Mai 2024

Der BSB feierte am 11.5.24 im Schloss Schleißheim mit vielen Ehrengästen, Staatsministern und Mandatsträgern des Landtages sein 150-jähriges Gründungsfest. Zu dieser Veranstaltung war auch die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Frau Marlene Mortler eingeladen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Happy Birthday, Grundgesetz!

24. Mai 2024

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine starke EU

10. April 2024

Das Café der Erlanger Seniorenunion stand Mitte März ganz unter europäischer Flagge. Marlene Mortler präsentierte ihre Arbeit im Europäischen Parlament und auch der ihr nachfolgende neue CSU-Spitzendkandidat aus Mittelfranken, Dr. Konrad Körner, hielt einen Vortrag über seine Vision einer europäischen Union der Zukunft.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Bürokratie hemmt Innovation – Politik beim vor Ort Termin bei FUJIFILM medwork GmbH

09. April 2024

Wer den Namen Fujifilm hört, denkt zunächst an Fotofilme von früher. Doch aus dem einstigen Filmhersteller ist ein globaler Hightech- Konzern hervorgegangen.

Davon konnten sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau, Walter Nussel MdL, sowie dem mittelfränkischen CSU-Kandidaten für die Europawahl, Dr. Konrad Körner, bei einem vor Ort Termin bei Fujifilm medwork GmbH in Höchstadt überzeugen.

Pressemitteilungen

Wenn der Haushalt funktioniert, dann funktioniert auch die Familie!

19. März 2024

Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
erklärt zum diesjährigen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März:
„Der Tag der Hauswirtschaft soll uns ins Bewusstsein rufen, dass die Hauswirtschaft ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. Sie umfasst weit mehr als nur das Kochen, Putzen und Wäsche waschen."

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Handelsbeziehungen mit der Ukraine: Europaabgeordnete verbessern den Kommissionsvorschlag deutlich

14. März 2024

Zur gestrigen Abstimmung im EU-Parlament über die Handelsbeziehungen mit der Ukraine äußert sich die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler wie folgt:

WeiterlesenSchliessen