Sie sind hier

Pressemitteilungen

Die Landwirtschaft kann’s

03. März 2023

Greding. Mitglieder der CSU Arbeitsgemeinschaft Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und ihre Landesvorsitzende, Marlene Mortler, trafen sich in Greding zum Fachgespräch über Biodiversität und Artenvielfalt. Als Referentin konnten sie Kornelia Marzini von der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, Veitshöchheim, gewinnen.

„Unsere Landwirtschaft kann beides: Energie gewinnen und Artenvielfalt fördern!“, davon ist Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken, überzeugt. Bestes Beispiel dafür ist das bayerische Projekt „Veitshöchheimer Hanfmix“, eine Saatmischung aus 30 Wild- und Kulturpflanzenarten. Expertin des Nachmittags in Greding, Kornelia Marzini, war maßgeblich an der Entwicklung der neuartigen Mischung beteiligt. Ende vergangenen Jahres erhielt die Landesanstalt in Veitshöchheim dafür den European Bee Award 2022 im Europäischen Parlament. „Eine kluge Bewirtschaftung unserer Felder mithilfe dieser wertvollen Blühmischung wie Hanfmix oder Präriemix sind der Bringer für Mensch, Natur und Landwirtschaft“, so die Agrarpolitikerin.

„Unsere Arbeitsgemeinschaft will das Thema „Biodiversität und Artenvielfalt“ in der Landwirtschaft weiter voranbringen. Frau Marzini hat uns Bekanntes, aber auch viele neue Erkenntnisse für unsere Arbeit mit an die Hand gegeben,“ zeigte sich die Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft vom Vortrag begeistert.

Als Gäste konnte sie den CSU-Bundestagsabgeordneten Ralph Edelhäuser und die CSU-Ortsvorsitzende Barbara Thäder begrüßen, die sich für dieses wichtige Thema Zeit genommen haben, ebenso Ehrenkreisobmann Thomas Schmidt sowie den stellvertretenden BBV-Bezirkspräsidenten Erwin Auernhammer. Auch der Vorsitzende des Landesverbands der Imker aus Mittelfranken, Martin Rumpf, brachte sich konstruktiv ein.

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.