Sie sind hier

Pressemitteilungen

Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale JETZT

28. Januar 2021

Das EU-Parlament hat die Überarbeitung der Leitlinien für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) beschlossen. Die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler äußert sich hierzu wie folgt:

„Es gilt jetzt einen Wandel anzustoßen, mit dem die Schiene zum Rückgrat eines intelligenten, nachhaltigen und sicheren Personen- und Güterverkehrs in der Europäischen Union werden kann. Unser Ziel muss es sein, Lücken zu schließen und Engpässe sowie technische Barrieren zu beseitigen.

Ich verstehe dies als klaren Auftrag an die Bundesregierung, das wichtigste, grenzüberschreitende Projekt in unserer Region, die Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale über Marktredwitz nach Tschechien, endlich abzuschließen.

Als Europaparlament bringen wir deutlich zum Ausdruck, dass die Komplettierung des Kernnetzes, zu dem die Franken-Sachsen-Magistrale gehört, absolute Priorität vor neuen Vorschlägen hat. So sollen endlich die Lücken im grenzüberschreitenden Netz geschlossen werden. Dies habe ich unlängst auch noch einmal in einem Brief an den Bundesverkehrsminister, Andreas Scheuer, deutlich gemacht.

Auch muss geprüft werden, ob hierfür nicht Mittel im Rahmen des EU-Wiederaufbaufonds zusätzlich eingesetzt werden können. “

 

Hintergrund:

Das Europäische Parlament hat am 20.01.2021 die Überarbeitung der Leitlinien für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V) beschlossen (2019/2192(INI))[1]. Die Schaffung eines gemeinsamen Verkehrsraums in ganz Europa ist unser oberstes Ziel bei der gemeinsamen Verkehrspolitik der EU. Das wichtigstes politische Instrument, zur Erreichung dieses Ziels, sind die Maßnahmen im Zusammenhang mit dem transeuropäischen Verkehrsnetz (TEN-V).

 

[1] Entschließung des Europäischen Parlaments vom 20. Januar 2021 zur Überarbeitung der Leitlinien für das transeuropäische Verkehrsnetz (TEN-V): https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/TA-9-2021-0010_DE.html

Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.

Pressemitteilungen

EU-Bericht Ernährungssicherheit: Das Recht auf Nahrung ist ein Menschenrecht

25. April 2023

Brüssel: Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten in der heutigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab.