Sie sind hier

Pressemitteilungen

"Entdecke das Land" - Kleine Landfibel für Schüler und Familien

30. Januar 2013

"Entdecke das Land" unter diesem Titel gibt es jetzt eine kleine Landfibel für Schüler und Familien. Das von unserer Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf der Internationalen Grünen Woche vorgestellte handliche Heftchen informiert über interessante Themen rund um die Landwirtschaft - vom Getreide-Anbau bis zur Kirschernte, vom Hausrind bis zur Honigbiene.

Die neue Landfibel kann im Internet unter http://www.bmelv.de/SharedDocs/Downloads/Broschueren/Landfibel.html kostenfrei heruntergeladen oder ebenfalls kostenfrei als Broschüre bestellt werden bei: BMELV, Referat L3, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin.

Warum braucht es diese Fibel aus meiner Sicht?

Aigner bringt es treffend wie folgt in ihrem Landfibel-Grußwort auf den Punkt:

"Liebe Leserinnen und Leser, wir Verbraucherinnen und Verbraucher genießen Tag für Tag die Leistungen der Landwirtschaft. Doch was wissen wir wirklich über den Anbau von Gemüse und Getreide oder über die Aufzucht von Tieren? Im Laufe der Jahrzehnte haben immer mehr Menschen die Nähe zur Landwirtschaft verloren. Wer in großen Städten lebt, kommt im Alltag nur noch selten direkt mit Landwirtschaft in Berührung.

Deshalb prägen umso öfter Medien die Bilder in unseren Köpfen. Mal vermittelt die Werbung ein romantisches Bild von Landwirtschaft, das so längst nicht mehr der Realität entspricht. Mal greifen Berichte kritische Punkte heraus, die für die Landwirtschaft in ihrer Breite nicht repräsentativ sind. Ein umfassendes Bild von Landwirtschaft hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Mein Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher und die Landwirtschaft näher zusammenzubringen und ein neues Verständnis zu schaffen.

Diese Landfibel soll dazu einen Beitrag leisten. Die Landfibel präsentiert Wissenswertes rund um Obst und Gemüse, Tierhaltung, Futteranbau oder Hopfen und Wein. Sie zeigt, wie auf landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland heute mit moderner Technik produziert und gewirt-schaftet wird. Das Lesen eines gedruckten Textes kann aber nie das ersetzen, was wir mit unseren eigenen Augen sehen. Ich ermutige Sie daher: Machen Sie sich Ihr eigenes Bild von unserer Landwirtschaft – nutzen Sie die Möglichkeit: Besuchen Sie einen Betrieb in Ihrer Nähe und sprechen Sie mit den Landwirtinnen und Landwirten über ihre Arbeit."

Das Ministerium hat übrigens bereits eine Waldfibel im gleichen Format herausgegeben. Sie ist auch als "App" mit vielen nützlichen, kindgerechten Informationen zum Thema "Entdecke den Wald" bestückt. Interessiert? Weitere Informationen finden Sie hier.

Pressemitteilungen

Grünes Licht: Endlich niedrigere Fleischhygienegebühren!

29. November 2023

Die EU-Kommission gibt grünes Licht: Am 24. November hat die Kommission endlich die Reduzierung der Fleischhygienegebühren in Bayern beihilferechtlich genehmigt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

25. November 2023

Stop Violence – Gewalt gegen Frauen muss aufhören!

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Doch leider ist sie noch allgegenwärtig und es kann jede treffen.
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Zahlen des Bundeskriminalamts 133 Frauen von ihrem Partner oder Ex-
Partner getötet. Laut dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das muss aufhören!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.