Sie sind hier

Pressemitteilungen

Europa als roter Faden im Leben von Paul-Joachim Kubosch

10. Juni 2022

Nürnberg. Seit Jahrzehnten setzt sich Paul-Joachim Kubosch beruflich wie privat für ein lebendiges Europa ein. Auf sein Zutun geht der Nürnberger Europa-Info-Punkt zurück. Für sein Engagement hat die mittelfränkische Europaabgeordnete Marlene Mortler ihm die Europamedaille verliehen.

„Herr Kubosch ist ein herausragendes Beispiel für das gelebte Miteinander in Europa und den Austausch über Ländergrenzen hinweg. Europa zieht sich wie ein roter Faden durch sein Leben, ob als Mitarbeiter bei der Europäischen Kommission und dem Europäischen Parlament oder ehrenamtlich bei der Europa Union Bayern. Gerade in diesen herausfordernden und komplexen Zeiten kommt es auf jeden Einzelnen an“, würdigte Mortler in ihrer Laudatio im Amtszimmer des Nürnberger Oberbürgermeisters, Marcus König, den Einsatz Kuboschs.

Während seiner Tätigkeit als Leiter der Vertretung der EU-Kommission in München, gelang ihm etwas Außergewöhnliches. Nürnberg bekam bayernweit den ersten „Info-Punkt Europa“ aus Brüssel zugesprochen. „Es war die erste Einrichtung dieser Art in ganz Bayern! Europa kann nur durch die Menschen leben. Und wer Europa nicht kennt und nicht versteht, kann es nicht leben. Dafür braucht es solche Einrichtungen wie den Infopunkt Europa“, lobte die Europaabgeordnete Mortler das Engagement des Geehrten.

Sebastian Brehm, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Nürnberg-Nord, hat Kubosch für die Europamedaille vorgeschlagen und in seinem Grußwort betont:

„Ich freue mich, dass wir in Nürnberg eine Persönlichkeit haben, dessen Herz in besonderer Weise für Europa schlägt. Auch nach seinem Ausscheiden als aktiver EU-Beamter engagiert sich Herr Kubosch nach wie vor in der Europa-Union Bayern und leistet wertvolle Informations- und Bildungsarbeit als Redner von Team Europe.“

Mortler und Brehm dankten außerdem dem Gastgeber, Nürnbergs Oberbürgermeister, Marcus König, dass die Ehrung in seinem Amtszimmer als besondere Räumlichkeit stattfinden durfte.

„Ein herausragendes Engagement bedarf besonderer Ehrung in einem außergewöhnlichen Ambiente“, schloss Mortler.

Hintergrund zur Europamedaille der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament

Im Rahmen ihrer Tätigkeit im Europäischen Parlament haben Abgeordnete die Möglichkeit, Persönlichkeiten ihrer Wahlregion mit der Europamedaille der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament für herausragende Verdienste um das Europäische Einigungswerk auszuzeichnen.

 

Pressemitteilungen

Nur wer die Jugend gewinnt, gewinnt die Zukunft

13. Juni 2023

Straßburg. Das EU-Parlament stimmt in der morgigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab. Marlene Mortler ist hierzu Berichterstatterin des EU-Parlaments.

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.