Sie sind hier

Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Anlässlich der Europatage am 5. und 9. Mai erklärt die mittelfränkische Abgeordnete im Europäischen Parlament, Marlene Mortler:


„Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden. In den letzten drei Jahrzehnten ist außerdem der EU Binnenmarkt mit rund 440 Millionen Verbraucherinnen und Verbrauchern, 24 Millionen Unternehmen und einem Bruttoinlandsprodukt in Höhe von rund 14 Billionen Euro zum größten der Welt angewachsen. Die Bürgerinnen und Bürger der EU profitieren außerdem von vielen weiteren Vorteilen - von der Arbeitnehmerfreizügigkeit bis hin zu EU-weitem Roaming beim Mobilfunk.


Darauf dürfen wir uns aber angesichts der weltweiten Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie dem Ukraine-Krieg vor der europäischen Haustüre nicht ausruhen. Wir müssen aktiv „Ja“ zu Europa sagen. Deshalb appelliere ich an alle Bürgerinnen und Bürger, vor allem auch die Erstwählerinnen und -wähler: Gehen Sie am 9. Juni zur Europawahl. Entscheiden Sie mit, wohin die Reise geht.


Es warten viele wichtige Aufgaben auf uns, denn Europa muss fit für die Zukunft werden. Die Welt wartet nicht auf uns! Beispielsweise brauchen wir gerade in Zeiten wie diesen eine neue Strategie für eine besser vernetzte EU-Außen- und Sicherheitspolitik. Mehr Europa ist gut und richtig, aber nicht noch mehr Bürokratie. Das gilt insbesondere auch für die Landwirtschaft. Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, in denen unsere bäuerlichen Betriebe und ebenso alle anderen Unternehmen erfolgreich wirtschaften können. Mit der Vereinfachung der gemeinsamen Agrarpolitik haben wir in der letzten Sitzungswoche bereits einen ersten nennenswerten Erfolg erzielt. Nur gemeinsam können wir die Europäischen Union stärken und weiterentwickeln. Glaubwürdigkeit und Vertrauen sind in dieser herausfordernden Zeit die größte Währung!“


Hintergrund:
Jedes Jahr am 5. Mai wird die Gründung des Europarates im Jahr 1949 gefeiert. Am 9. Mai wird an die Schuman-Erklärung von 1950 erinnert, die als Ursprung der Europäischen Union gilt. Durch die politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit der Europäischen Staaten soll der Frieden gesichert werden, so die Vision des damaligen französischen Außenministers Robert Schuman.

Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine Zukunft voller Chancen und Kinderrechte

18. September 2023

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September unterstreicht Marlene Mortler, CSU-Europaabgeordnete für Mittelfranken, das wichtige Motto des Jahres: "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" In einer Zeit, in der die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche größer sind denn je, ruft sie zu verstärkten Bemühungen auf, Kinderrechte zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Pressemitteilungen

„Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ sendet positive Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft!

12. September 2023

„Der Zukunftsvertrag für unsere bayerischen Bäuerinnen und Bauern ist spitze und kommt zur rechten Zeit. Unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder sowie Staatsministerin Michaela Kaniber senden damit eine klare Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft: Wir nehmen Euch ernst!

WeiterlesenSchliessen