Sie sind hier

Stimmerklärungen

Europäische Forststrategie - künftiges Vorgehen

09. Oktober 2020

Zur Abstimmung über die “Europäische Forststrategie - künftiges Vorgehen” erklärt Marlene Mortler, MdEP: "Ich habe für den Bericht gestimmt, weil unsere Wälder eine der bedeutendsten und multifunktionalsten Ressourcen sind, die dem Klimaschutz wirklich helfen. Ich habe für den Bericht gestimmt, weil unsere Wälder eine der bedeutendsten und multifunktionalsten Ressourcen sind, die dem Klimaschutz wirklich helfen. Die neue EU-Forststrategie soll all diese positiven Funktionen unserer Wälder berücksichtigen. Ökologie, Ökonomie als auch das Soziale müssen in der Balance sein. Um klimatolerante Wälder zu fördern, müssen kranke Bäume durch neue standortangepasste Bäume gepflanzt und ersetzt werden. Und wir dürfen unsere Waldbauern nicht vergessen, die seit Generationen ihren Wald pflegen, erhalten und praktisches Wissen weitergeben. Ob als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, Kulturgut und Erholungsort oder Holzlieferant, wir brauchen eine bewährte nachhaltige Waldwirtschaft in Europa. Von Carlowitz hat es uns schon vor 300 Jahren in Deutschland ins Stammbuch geschrieben. „Es darf nur so viel Holz geschlagen werden wie durch planmäßige Aufforstung wieder nachwachsen kann.“ Heute ist das Prinzip der Nachhaltigkeit nicht nur im Bundeswaldgesetz, sondern auch in den Gesetzten der Bundesländer zentraler Grundsatz. Eine Steilvorlage für die EU-Forststrategie!

Stimmerklärungen

Ländliche Räume in Europa in den Fokus

20. Dezember 2022

Brüssel. Ich habe für den Bericht gestimmt. Unsere ländlichen Regionen bekommen endlich die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und brauchen.

Stimmerklärungen

Dürre und Wassermanagement

19. September 2022

Leider wurde der Bericht ohne Not mit weiteren Punkten aufgebläht, sodass das ursprüngliche Ziel absolut verwässert und verdrängt wird. Da dieses Thema aber so entscheidend für unsere Lebensmittelversorgung in Europa ist, habe ich dem Bericht schlussendlich zugestimmt.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

EU-Waldstrategie 2030

19. September 2022

Ich habe für diesen Bericht gestimmt. Eine Verlagerung der Zuständigkeiten weg von den Mitgliedsstaaten nach Europa oder neue Zertifizierungen halte ich allerdings für einen Irrweg.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

Abstimmung Entwaldungsverordnung

19. September 2022

Ich habe gegen den Vorschlag der Kommission für eine Entwaldungsverordnung gestimmt, da wir einige meiner Meinung nach entscheidende Aspekte nicht durchsetzen konnten.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

EU-Taxonomie

08. Juli 2022

Das EU-Parlament stimmte über die Vorschläge der EU-Kommission zur EU-Taxonomie, das europäische Öko-Label, ab.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

Bericht des Entwicklungsausschusses (DEVE) über Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern

08. Juli 2022

Als EVP-Schattenberichterstatterin habe ich für den Bericht über Ernährungssicherheit in Entwicklungsländern gestimmt.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

Das Erfordernis eines vordringlichen Aktionsplans der EU zur Sicherstellung der Ernährungssicherheit inner- und außerhalb der EU in Anbetracht des russischen Einmarschs in die Ukraine

24. März 2022

Ich habe heute dafür gestimmt, denn Ernährungssicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – in Europa und weltweit.

Stimmerklärungen

Stopfleber ist nicht mit dem Tierschutz vereinbar

15. Februar 2022

Marlene Mortler lehnt Stopfleber ab.

Stimmerklärungen

Schutz von Tieren beim Transport

20. Januar 2022

Als CSU-Europagruppe haben wir für die Empfehlungen des Ausschusses gestimmt.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

Stimmerklärung zur Farm-to-Fork-Strategie

28. Oktober 2021

Wir als CSU-Europagruppe haben uns bei der Abstimmung über die Farm to Fork Strategie enthalten. Viele Ziele der Strategie sind wichtig und müssen unterstützt werden, allerdings brauchen die europäischen Landwirte auch gangbare Alternativen, wie sie diese erreichen und trotzdem die Wirtschaftlichkeit ihrer Höfe sicherstellen können.