Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt! Dabei sind seine Inhalte noch genauso aktuell wie damals. Das Grundgesetz ist das Fundament unserer Gesellschaft. Es wurde geschaffen, um Frieden und Freiheit in unserem Land zu sichern. Angesichts vieler Herausforderungen wie zunehmendem Extremismus, Antisemitismus oder äußere Bedrohungen durch autoritäre Regime wie Russland oder China ist dieses Ziel wichtiger denn je.
Viele Regelungen, die damals bei den Verhandlungen um das Grundgesetz strittig waren und durchgesetzt wurden, sind über sieben Jahrzehnte später selbstverständlich geworden. Allen voran die Gleichberechtigung von Mann und Frau in Artikel 3. Wir profitieren davon, dass sich damals die Juristin Elisabeth Selbert gegen allen Widerstand dafür stark gemacht hat.
Heute brauchen wir noch immer mutige Menschen, die sich für die Rechte von Minderheiten und für unsere Demokratie ganz allgemein einsetzen. Auch wenn unsere Staatsform manchmal anstrengend ist, ist sie die beste, die ich kenne. Sie erlaubt uns viele Freiheiten wie die Meinungs-, Presse-, Informations- oder Versammlungsfreiheit, die freie Berufswahl und freie Wahlen. Dafür lohnt es sich zu streiten und gemeinsam Kompromisse und Mehrheiten zu finden und nicht zuletzt für die Demokratie wählen zu gehen.“