Sie sind hier

Pressemitteilungen

Im Einsatz für KMUs: Mortler besucht Backhaus Fuchs in Altdorf

05. Februar 2020

Altdorf. Die Proteste der Bäuerinnen und Bauern sind in aller Munde. Doch nicht nur die Landwirte fühlen sich durch immer mehr Auflagen und Gesetze gegängelt. Auch das Handwerk, insbesondere die lebensmittelverarbeitende Branche, schlägt Alarm. Europa-Abgeordnete Marlene Mortler MdEP besuchte deshalb das Backhaus Fuchs in Altdorf, um sich mit dem Inhaber Michael Fuchs zu treffen. Der Bäcker- und Konditormeister wandte sich an die CSU-Politikerin, um sich über die Gesetzesänderungen bei den Themen Verbraucherinformation und Absicherung von Registrierkassen auszutauschen.

Viele Änderungen kann Fuchs nicht nachvollziehen, weil sie oftmals nicht die besonderen Herausforderungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMUs) berücksichtigen würden. „Allein der Verwaltungsaufwand, beispielsweise für Personal und Arbeitssicherheit, ist mittlerweile enorm. Das geht so weit, dass ich kaum mehr dazu komme, das zu tun, was mein eigentlicher Beruf ist und was ich auch gerne mache – nämlich zu backen und neue Produkte zu kreieren“, beklagt Fuchs. Mortler pflichtet ihm bei: „Gerade kleine Handwerksbetriebe wie die von Herrn Fuchs werden mit übertriebener Bürokratie mehr belastet als große Lebensmittelkonzerne, die natürlich anders aufgestellt und organisiert sind und damit ganz andere Möglichkeiten haben.“

Besonders die seit dem 1. Januar 2020 in Kraft getretene "Bonpflicht" stoße auf absolutes Unverständnis. „Pro Filiale betreuen meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etwa 500 Kunden pro Tag. Bei zwölf Filialen sind das 6.000 ausgestellte Kassenbons an einem einzigen Tag – das ist doch Wahnsinn“, empört sich Fuchs. Aufgrund der Kleinbeträge habe er daher einen Antrag auf Befreiung gestellt – und nach dessen Ablehnung bereits zwei Mal Einspruch eingelegt. „Ich will nicht nur vom Umweltschutz reden, sondern ihn auch leben. Und solche Vorschriften machen das unmöglich – vom Verwaltungsaufwand gänzlich abgesehen“, so der Bäcker- und Konditormeister weiter. Denn genügend smarte, digitale und einfache Lösungen gebe es bereits. „Wie wäre es denn beispielsweise mit einem QR-Code? Den können Kunden, die einen Kassenbon wünschen, einfach scannen und haben ihn jederzeit griffbereit – ganz ohne Papier“, Fuchs abschließend.

Auch nach ihrem Wechsel vom Deutschen Bundestag ins Europäische Parlament hat Mortler immer ein offenes Ohr für die Anliegen aus ihrer Heimat. „Auch wenn es kein europäisches Gesetz betrifft, so vermittle ich die Anliegen immer an die zuständigen Kollegen im Bundestag oder Bayerischen Landtag. Hier arbeiten wir sehr eng zusammen.“ Mortler versicherte, dass man nun in enger Abstimmung mit den Bundesländern versuche, alle Spielräume zu nutzen und Ausnahmen für Kleinstbeträge zu schaffen.

Pressemitteilungen

Weltumwelttag: Jeder kann und muss seinen Beitrag leisten!

03. Juni 2024

Unser Planet ist einmalig und wunderschön. Doch „schützen und nützen“ müssen im Gleichgewicht sein!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbauerntag: Landwirte verdienen unsere volle Anerkennung!

31. Mai 2024

Zum Weltbauerntag am 1. Juni unterstreicht die CSU-Europaabgeordnete und Agrarexpertin, Marlene Mortler, die unverzichtbare Rolle der Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Wir alle können einen Beitrag leisten

24. Mai 2024

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt die Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Von der für uns unsichtbaren Mikrobe bist zum imposanten Blauwal, von der kleinen Zwergwasserlinse bis zum riesigen Mammutbaum – alle Arten haben eine entscheidende Bedeutung für unser Ökosystem.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Hohe Auszeichnung für Marlene Mortler: Großkreuz des Bay. Soldatenbundes 1874 e.V. (BSB) verliehen

24. Mai 2024

Der BSB feierte am 11.5.24 im Schloss Schleißheim mit vielen Ehrengästen, Staatsministern und Mandatsträgern des Landtages sein 150-jähriges Gründungsfest. Zu dieser Veranstaltung war auch die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Frau Marlene Mortler eingeladen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Happy Birthday, Grundgesetz!

24. Mai 2024

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine starke EU

10. April 2024

Das Café der Erlanger Seniorenunion stand Mitte März ganz unter europäischer Flagge. Marlene Mortler präsentierte ihre Arbeit im Europäischen Parlament und auch der ihr nachfolgende neue CSU-Spitzendkandidat aus Mittelfranken, Dr. Konrad Körner, hielt einen Vortrag über seine Vision einer europäischen Union der Zukunft.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Bürokratie hemmt Innovation – Politik beim vor Ort Termin bei FUJIFILM medwork GmbH

09. April 2024

Wer den Namen Fujifilm hört, denkt zunächst an Fotofilme von früher. Doch aus dem einstigen Filmhersteller ist ein globaler Hightech- Konzern hervorgegangen.

Davon konnten sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau, Walter Nussel MdL, sowie dem mittelfränkischen CSU-Kandidaten für die Europawahl, Dr. Konrad Körner, bei einem vor Ort Termin bei Fujifilm medwork GmbH in Höchstadt überzeugen.

Pressemitteilungen

Wenn der Haushalt funktioniert, dann funktioniert auch die Familie!

19. März 2024

Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
erklärt zum diesjährigen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März:
„Der Tag der Hauswirtschaft soll uns ins Bewusstsein rufen, dass die Hauswirtschaft ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. Sie umfasst weit mehr als nur das Kochen, Putzen und Wäsche waschen."

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Handelsbeziehungen mit der Ukraine: Europaabgeordnete verbessern den Kommissionsvorschlag deutlich

14. März 2024

Zur gestrigen Abstimmung im EU-Parlament über die Handelsbeziehungen mit der Ukraine äußert sich die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler wie folgt:

WeiterlesenSchliessen