Sie sind hier

Pressemitteilungen

Inlandsmarketing für unser Reiseland ist ein voller Erfolg

02. November 2011

Die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) hat seit 1999 das von den Bundesländern und Teilen der Tourismuswirtschaft finanzierte länderübergreifende Inlandsmarketing für das Reiseland Deutschland betrieben. Dieses läuft Ende des Jahres aus. Heute findet die Abschlussveranstaltung der DZT in Frankfurt/Main statt. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:„Das Auslaufen des überregionalen DZT-Inlandsmarketings markiert das Ende einer Erfolgsgeschichte. Bund, Länder und Tourismuswirtschaft haben hier gemeinsam wichtige Impulse gesetzt und so den Inlandstourismus in unserem Reiseland nachhaltig gestärkt.

Die zentralen Ziele des bundesweiten Inlandsmarketings sind erreicht. Urlaub im eigenem Land ist wieder in! Zu diesem positiven Image hat das professionell gebündelte, ideenreiche Inlandsmarketing einen wichtigen Beitrag geleistet. Die Kampagnen waren pfiffig, die Themen ansprechend in Szene gesetzt.

Einzelne Bundesländer vermarkten heute bereits touristische Anliegen bilateral und themenbezogen. Das begrüßen wir. Es ist aber kein vollwertiger Ersatz für das auslaufende Inlandsmarketing und die damit mögliche bundesweite Ansprache übergreifender Themen wie etwa barrierefreies Reisen. Wir appellieren daher an die Bundesländer, sich nicht auf den Erfolgen des DZT-Inlandsmarketings auszuruhen, sondern die jetzt frei werdenden Mittel auch künftig für die Tourismusvermarktung einzusetzen. Damit es auch 2012 heißt: Urlaub in Deutschland ist in.“

 

Pressemitteilungen

Grünes Licht: Endlich niedrigere Fleischhygienegebühren!

29. November 2023

Die EU-Kommission gibt grünes Licht: Am 24. November hat die Kommission endlich die Reduzierung der Fleischhygienegebühren in Bayern beihilferechtlich genehmigt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

25. November 2023

Stop Violence – Gewalt gegen Frauen muss aufhören!

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Doch leider ist sie noch allgegenwärtig und es kann jede treffen.
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Zahlen des Bundeskriminalamts 133 Frauen von ihrem Partner oder Ex-
Partner getötet. Laut dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das muss aufhören!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.