Sie sind hier

Pressemitteilungen

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag

08. Mai 2013

Jessica Eller aus meiner Heimatstadt Lauf war in diesem Jahr Teilnehmerin beim Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag. Eine gelungene Veranstaltung, für die ich an dieser Stelle gerne werbe. Frau Eller hat ihre Eindrücke der Berliner Tage zusammengefasst. Interessiert?

Erfahren Sie hier, was ihr besonders gefallen hat. Näher Informationen zum Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag können Sie auf der hier verlinkten Internetseite nachlesen.

 

"Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag 2013 – zur Bewerbung und Teilnahme hat MdB Frau Marlene Mortler Ende letzten Jahres aufgerufen.  Und dem bin ich, Jessica Eller aus Lauf, gefolgt.

Vom 17. bis 23. März ging es dann für mich nach Berlin um mit den restlichen Teilnehmern nicht nur eine neue Ausgabe der jugendlichen Veranstaltungszeitung „politikorange“ zu schreiben, sondern auch um die Arbeitsweise der Politiker im Deutschen Bundestag, wo die täglichen Redaktionssitzungen stattfanden, näher kennen zu lernen. Die Verknüpfung von Medien und Politik unter dem Motto „Irrgarten Demografie - Gesucht: Lebenswege 3.0“ war das Ziel des diesjährigen Workshops,  der von der Deutschen Jugendpresse angeboten wurde.

Durch diese Verbindung war der Workshop für mich ein einmaliges Erlebnis, was ich jedem weiter empfehlen würde. Ich kann jetzt die Abläufe im Deutschen Bundestag und vor allem auch die Arbeit der Politiker besser einschätzen. Zudem habe ich durch Diskussionen mit Bundestagsabgeordneten und den restlichen Teilnehmern des Workshops viele mir bisher unbekannte Aspekte des demografischen Wandels mitgenommen. Vor allem habe ich aber gelernt, dass der demografische Wandel auch positive Seiten hat und, dass die Bevölkerung mehr über dieses kritische Thema in der Zukunft wissen sollte. Aus diesem Grund beinhaltet die nächste, von uns geschriebene, Ausgabe der „politikorange“ viele unterschiedliche Artikel dazu. Durch die tägliche Arbeit daran weiß ich jetzt wie Printjournalismus funktioniert und wie aufwändig es ist eine Zeitung und einen Artikel zu gestalten und zu schreiben."

 

 

Pressemitteilungen

Internationaler Tag des Ehrenamts: Bayern profitiert stark von seiner Ehrenamtskultur

04. Dezember 2023

Jedes Jahr am 5. Dezember findet der Internationale Tag des Ehrenamts statt. Bei uns gibt es eine echte Ehrenamtskultur. Darauf können wir im Freistaat sehr stolz sein. Wir müssen aber auch dafür sorgen, dass das so bleibt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbodentag 2023: Landwirte sind echte Bodenexperten

04. Dezember 2023

Unsere Böden sind eine der wertvollsten Ressourcen die wir haben: sie reinigen unser Wasser, binden Nährstoffe sowie Treibhausgase und bieten Pflanzen und Tieren vielfältige Lebensräume.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Grünes Licht: Endlich niedrigere Fleischhygienegebühren!

29. November 2023

Die EU-Kommission gibt grünes Licht: Am 24. November hat die Kommission endlich die Reduzierung der Fleischhygienegebühren in Bayern beihilferechtlich genehmigt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

25. November 2023

Stop Violence – Gewalt gegen Frauen muss aufhören!

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Doch leider ist sie noch allgegenwärtig und es kann jede treffen.
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Zahlen des Bundeskriminalamts 133 Frauen von ihrem Partner oder Ex-
Partner getötet. Laut dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das muss aufhören!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.