Sie sind hier

© in der Beeck
Pressemitteilungen

Ländliche Räume als Reiseziel stärken

25. Mai 2012

Der Bundestag hat am Freitag über Tourismus in ländlichen Räumen debattiert. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

„Die Stärkung des Tourismus im ländlichen Raum ist ein zentrales Ziel unserer Fraktion. Die Koalition aus CDU/CSU und FDP hat deshalb einen Antrag mit dem Titel ‚Tourismus in ländlichen Räumen - Potenziale erkennen, Chancen nutzen‘ in den Bundestag eingebracht. Mit ihm will sie dazu beitragen, dass der ländliche Raum intensiver als bisher vom Wachstumsmarkt Tourismus profitiert. Gerade in strukturschwachen ländlichen Räumen ist Tourismus wichtig: Er schafft und erhält Jobs, sorgt für Einkommen und mehr Lebensqualität. Mehr Urlauber und Geschäftsreisende aus dem In- und Ausland können dazu beitragen, dass die ländlichen Räume die Herausforderungen infolge des demografischen Wandels meistern.

Die Koalition hat hier schon vieles angestoßen und bewegt. Ein wichtiger Meilenstein ist das Projekt der Bundesregierung ‚Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen‘. Bis zum Januar 2013 erarbeiten das Landwirtschafts- und das Wirtschaftsministerium Handlungsempfehlungen und Praxisleitfäden. Im Rahmen des Projekts werden derzeit quer durch die Republik Beispiele für vorbildliche Initiativen gesammelt. Die dafür geschaffene Internetplattform www.tourismus-fuers-land.de soll auch über das Projekt hinaus als Forum für Information, Kommunikation und Vernetzung erhalten bleiben.

Mit dem heute im Bundestag debattierten Koalitionsantrag fordern wir die Bundesregierung zu weiteren konkreten Schritten in den Bereichen Vermarktung, Vernetzung, Abstimmung mit den Bundesländern und Finanzierung auf EU-Ebene auf.“

Hintergrund:

Im Februar 2012 haben die Regierungsfraktionen von CDU/CSU und FDP eine Arbeitsgruppe ‚Ländliche Räume, regionale Vielfalt‘ eingesetzt. Im Rahmen dieser Arbeitsgruppe veranstalten die Koalitionsfraktionen am 11. Juni 2012 in Berlin einen großen Kongress unter dem Motto ‚Ländliche Räume, regionale Vielfalt – wie gestalten wir die Zukunft?‘. Wie der ländliche Raum als Reiseziel noch weiter gestärkt werden kann, damit befasst sich das Kongress-Modul ‘Tourismus fördern, Regionen attraktiv gestalten‘.“

Der Redetext sowie ein Mitschnitt finden Sie in Kürze unter Meine Politik /Schwerpunkte/Reden bzw. direkt hier.

Pressemitteilungen

Grünes Licht: Endlich niedrigere Fleischhygienegebühren!

29. November 2023

Die EU-Kommission gibt grünes Licht: Am 24. November hat die Kommission endlich die Reduzierung der Fleischhygienegebühren in Bayern beihilferechtlich genehmigt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

25. November 2023

Stop Violence – Gewalt gegen Frauen muss aufhören!

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Doch leider ist sie noch allgegenwärtig und es kann jede treffen.
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Zahlen des Bundeskriminalamts 133 Frauen von ihrem Partner oder Ex-
Partner getötet. Laut dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das muss aufhören!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.