Sie sind hier

© BZgA
Marlene Mortler Momentaufnahme

Marlene Mortler Momentaufnahme: Jubiläumstour "Kinder stark machen"

19. Juni 2015

Die Aktion "Kinder stark machen" hat am 19. Juni Station in Nürnberg gemacht. Lesen Sie hier den kurzen Pressetext von www.kinderstarkmachen.de zu meinem Besuch der Aktion:

 

Marlene Mortler, Bundesdrogenbeauftragte, besuchte die Mitmach-Tage beim ATV 1873 Frankonia Nürnberg e.V. Gemeinsam mit Christian Vogel (Nürnbergs 2. Bürgermeister), Jörg Ammon (Vorsitzender des ATV) und Peter Lang (stv. Leiter der BZgA) beteiligte sie sich am Bühnenprogramm von „Kinder stark machen“ beim Tag der Schulen und Horte (Bild).

 

Die Grundschüler und Hortkinder nutzten die Schnupper-Sportangebote wie Judo, Tennis, Fußball und Kegeln und wagten sich in den Niedrigseilgarten der BZgA. Die Mitmach-Tage „Kinder stark machen“ beim ATV Frankonia wurden begleitet von der präventiven Kinder- und Jugendhilfe des Jugendamts der Stadt Nürnberg und dem „Kinder stark machen“-Erlebnisland.

 

Weitergehende Informationen zur Aktion finden Sie unter www.kinderstarkmachen.de sowie allgemein zum Thema unter www.drogenbeauftragte.de

 

Bild: Mit freundlicher Genehmigung und Unterstützung der BZgA.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Helden helfen - Hilfsaktion der Jungen Union

18. März 2022

Die Junge Union unterstützt mit der Aktion "Helden helfen" die Ukrainerinnen und Ukraine im Kampf gegen Putins Armee.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen

25. November 2021

1 von 3 Frauen wird Opfer von körperlicher oder sexueller Gewalt. Das dürfen wir nicht stillschweigend hinnehmen!

Marlene Mortler Momentaufnahme

Aufgetischt: Politische Gespräche beim „Restekochen“

03. November 2021

Man sagt ja „In der Küche werden die besten Gespräche geführt“. Das traf Ende Oktober auch voll und ganz auf meinen Termin im schönen oberfränkischen Coburg zu. Europe Direct Coburg und die Landfrauen haben zum „kreativen Restekochen“ in die Küche des Amts für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten geladen. Neben dem Kochen habe ich mit meinen Gastgeberinnen, Kreisbäuerin Heidi Bauersachs und Iris Kroon-Lottes von Europe Direct, und unseren Gästen über die aktuelle Situation und die Zukunft der Landwirtschaft sowie die Bedeutung der Lebensmittel und unsere Ernährung gesprochen.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Praktikum: Ein Blick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments

25. Oktober 2021

Wir als EVP-Fraktion im Europäischen Parlament schreiben wieder Praktika für junge Menschen aus.

Die Bewerbungszeiträume:

  • Bis 15. November 2021 für Praktika in der Praktikumsperiode Februar bis Juni 2022
  • 30. April 2022 bis 15. Mai 2022 für Praktika in der Praktikumsperiode September 2022 bis Januar 2023.
Marlene Mortler Momentaufnahme

Von der Bauchentscheidung zum Vorzeigehof – Zu Besuch auf dem Biobauernhof Rotenbauer

20. August 2021

Kalkuliert und durchgerechnet war der Betriebsumbau durch das Landwirtsehepaar Kathrin und Martin Hauser. Letztendlich sei die Entscheidung aber mit dem Bauchgefühl gefallen, erzählte mir Martin Hauser. Und so ist ein tierwohlgerechter Vorzeige-Biobauernhof in Kaltenbuch im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen entstanden – der Rotenbauer-Hof mit Demeter-Zertifizierung.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Orte des Leidens und der Verbrechen – Verpflichtung zur Menschlichkeit

21. Juli 2021
Der Verein Dokumentationsstätte KZ-Hersbruck lädt  zu einem regional ausgerichteten »Kunstwettbewerb ErinnerungsRÄUME« ein. Die entstehenden Kunstwerke sollen an die Verbrechen des Nationalsozialismus in Hersburck und Umgebung erinnern. Wir müssen uns unserer Geschichte immer wieder bewusstwerden und uns erinnern. Denn nur wer die Vergangenheit kennt, kann Lehren für die Zukunft ziehen und es besser machen.
Gerne mache ich auf das Projekt aufmerksam und lade Sie ein, sich zu informieren und dann die Ausstellung zu besuchen.
WeiterlesenSchliessen
Marlene Mortler Momentaufnahme

"Herzlichen Glückwunsch zum 70. Geburtstag, lieber Wolfgang Niebling!"

27. Mai 2021

Zu seinem Ehrentag habe ich Wolfgang Niebling, mittelfränkischer Bezirksvorsitzender und dienstältester, stellvertretender Landesverbandpräsident des Bayerischen Soldatenbunds, persönlich gratuliert.

WeiterlesenSchliessen
Marlene Mortler Momentaufnahme

Zu Besuch beim „Junglandwirt des Jahres“

14. Mai 2021

Landwirt sein ist für ihn nicht einfach ein Job oder eine Tradition, die er als Hofnachfolger weiterführt. Nein, Landwirt sein, ist für Leo Rösel Berufung und Leidenschaft. Das durfte ich bei meinem Besuch auf dem Pilgramshof in Neukirchen im Landkreis Sulzbach-Rosenberg unmittelbar erleben.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Besonderes Ergebnis in besonderer Atmosphäre

26. April 2021

Nachfolge: Ralph Edelhäuser wurde bei der Delegiertenversammlung mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten für den Bundestag gewählt. Um die Corona-Abstände einhalten zu können, fand die Veranstaltung im Feuchter Waldstadion statt.

Marlene Mortler Momentaufnahme

Welttag des Buches - Bücher bereichern unser Leben!

23. April 2021

Lesen ist in! Und es war nie out. Buchmessen konnten in den vergangenen Jahren deutliche Umsatzsteigerungen verzeichnen, was nur bedeuten kann: Die Faszination, ein gutes Buch in den Händen zu halten, ist ungebrochen. Und das aus gutem Grund: Bücher bereichern unser Leben ungemein.

WeiterlesenSchliessen