Sie sind hier

© Peitz
Pressemitteilungen

Marlene Mortler wünscht ein gesegnetes Weihnachtsfest

21. Dezember 2012

„Fürchtet euch nicht, denn ich verkünde euch eine große Freude…“ (Luk.2,10) – welch‘ eine frohe Botschaft, die wir in Kürze wieder in Kirchen und zahlreichen Familien am Heiligen Abend hören dürfen! Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!

„Soviel du brauchst“ – so heißt die Losung zum Evangelischen Kirchentag 2013 in Hamburg. Die Organisatoren möchten das biblische Motto als „Zuspruch“, „Aufmunterung“ und zugleich als „Aufforderung“ verstanden wissen, sich „den Herausforderungen der Zeit“ zu stellen. Nachdem ich im vergangenen Jahr ein Zitat von Papst Benedikt XVI in meinem Weihnachtsbrief genutzt habe, greife ich dieses Mal gerne mit der Losung zum Kirchentag eine Botschaft der evangelischen Kirche auf: „Soviel du brauchst“ – ich würde mich freuen, wenn 2013 möglichst viele den Satz als aufmunternden Zuspruch aber auch als Motivation verstehen würden, sich den Herausforderungen der Zeit, zu stellen – ganz gleich ob daheim im Familien- und Freundeskreis, bei der Arbeit oder in der Politik.

Mit Blick auf Letzteres gilt für mich: Ich würde mich sehr freuen, wenn wir in Kontakt blieben, denn - um im Bild zu bleiben - vom Austausch mit den Menschen in meiner Heimat „davon brauche ich viel“.

In diesem Sinne: Ein frohes gesegnetes Fest wünscht und auf bald sagt

Ihre CSU-Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Roth/Nürnberger Land

Marlene Mortler

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.