Sie sind hier

Pressemitteilungen

Marlene Mortler zu Gast bei Neumarkter Lammsbräu

04. April 2022

Neumarkt i. Opf.. Die Europaabgeordnete und CSU-Agrarpolitikerin, Marlene Mortler, besuchte die bekannte Bio-Brauerei und -Mälzerei Neumarkter Lammsbräu und besichtigte anschließend das Getreidelager der Bio-regionalen Genossenschaft Oberpfalz (BiRegO).

Brauereichef Johannes Ehrnsperger und Seniorchef Dr. Franz Ehrnsperger nahmen sich viel Zeit, Marlene Mortler und ihre Begleiter durch die Brauerei zu führen. Im Mittelpunkt des Treffens stand die bio-regionale Wertschöpfungskette von Lammsbräu. Die Brauerei verwertet nur Druschfrüchte und Hopfen von Biolandwirten aus dem Umland. Auch den Transport vom Getreidelager der regionalen Genossenschaft zur Brauerei übernehmen die Landwirte vor Ort. „Neumarkter Lammsbräu ist ein herausragendes Beispiel für die Zusammenarbeit auf Augenhöhe zwischen Landwirten und Abnehmern. Die Brauerei zeigt beeindruckend, wie das Konzept in der Region und für die Region auf höchstem Qualitätsniveau funktioniert. Das ist wie eine Symbiose, einzigartig!“, lobte Mortler. Für die Brauerfamilie Ehrnsperger gehören Ökologie und Nachhaltigkeit schon seit Jahrzehnten dazu. „Wir zeigen hier in der Region und mit jeder Flasche Lammsbräu seit langem ganz konkret, dass gutes Wirtschaften, Gemeinwohlorientierung und Genuss keine Widersprüche sind“, erklärte Johannes Ehrnsperger.

Im Anschluss an die Brauereibesichtigung ging es für die Gäste aus Lauf nach Velburg-Lengenfeld zum Getreidelager der Bio-regionalen Genossenschaft Oberpfalz. Dort warf Karl Stephan, Vorstand des Erzeuger-Zusammenschlusses, den Blick auf die Seite der produzierenden Landwirte. „Der Besuch hat mir wieder einmal gezeigt, welch großartige und zukunftsorientierte Betriebe wir in Bayern haben. Hier werden faire Lieferketten mit fairer Bezahlung gelebt. Vielen Dank für die Einladung nach Neumarkt“, schloss die Politikerin.

Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine Zukunft voller Chancen und Kinderrechte

18. September 2023

Anlässlich des Weltkindertags am 20. September unterstreicht Marlene Mortler, CSU-Europaabgeordnete für Mittelfranken, das wichtige Motto des Jahres: "Jedes Kind braucht eine Zukunft!" In einer Zeit, in der die Herausforderungen für Kinder und Jugendliche größer sind denn je, ruft sie zu verstärkten Bemühungen auf, Kinderrechte zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

Pressemitteilungen

„Zukunftsvertrag Landwirtschaft“ sendet positive Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft!

12. September 2023

„Der Zukunftsvertrag für unsere bayerischen Bäuerinnen und Bauern ist spitze und kommt zur rechten Zeit. Unser Ministerpräsident, Dr. Markus Söder sowie Staatsministerin Michaela Kaniber senden damit eine klare Botschaft an unsere heimische Landwirtschaft: Wir nehmen Euch ernst!

WeiterlesenSchliessen