Sie sind hier

Pressemitteilungen

"Mein Naturpark" - Ich bin als Botschafterin dabei

14. August 2012

Im Mai war ich bei der Auszeichnung der Kampagne „Mein Naturpark“ durch die Initiative „Deutschland - Land der Ideen“ dabei. Die Kampagne hat mich so begeistert, dass ich mich entschieden habe: In meiner Heimat mache ich gerne als Botschafterin mit und werbe für den Naturpark Altmühltal. Er ist einer von drei Naturparken in meiner fränkischen Heimat. Was ich mich am Naturpark so fasziniert? Ein Besuch erdet, entschleunigt und erholt. Hier regiert die Natur. Sie bietet - touristisch gesehen - Entdeckungsreisen satt in die faszinierende Welt der Schöpfung - Einkehr in mich selbst inklusive.

Mein Lieblingsort im Naturpark Altmühltal ist das „Kaisinger Tal“. Hier zeigt sich für mich besonders eindrucksvoll  die Vielfalt unserer Schöpfung, das Werden und Vergehen. Mich faszinieren die Sinterterrassen. Hier ergießt sich das klare Wasser des Brunnenbachs in Kaskaden über Terrassen aus Kalkgestein. Der auch für Familien gut geeignete Naturlehrpfad Kaisinger Tal - markiert durch eine Eule – schärft den Blick für die Schätze der Natur. Allein in den Hecken tummeln sich bis zu 10.000 Tierarten. Wälder, Trockenrasen und Steinbrüche des Tals zeigen eindrucksvoll: Flora und Fauna sind wahre Anpassungskünstler.

Als tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion weiß ich den Wert der Naturparke besonders zu schätzen. Sie fördern quer durch die Republik einen nachhaltigen, umweltverträglichen Tourismus in den betreffenden Regionen. Sie sensibilisieren eine breite Öffentlichkeit für den Wert einer intakten Natur. Mehr zur Kampagne findet sich hier.

Auf Anregung meiner Fraktion soll zudem noch in diesem Jahr eine öffentliche Anhörung zum Thema Naturparke im Deutschen Bundestag stattfinden.

Pressemitteilungen

Grünes Licht: Endlich niedrigere Fleischhygienegebühren!

29. November 2023

Die EU-Kommission gibt grünes Licht: Am 24. November hat die Kommission endlich die Reduzierung der Fleischhygienegebühren in Bayern beihilferechtlich genehmigt.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz!

25. November 2023

Stop Violence – Gewalt gegen Frauen muss aufhören!

Gewalt hat in unserer Gesellschaft keinen Platz! Doch leider ist sie noch allgegenwärtig und es kann jede treffen.
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland laut Zahlen des Bundeskriminalamts 133 Frauen von ihrem Partner oder Ex-
Partner getötet. Laut dem Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend werden jede Stunde mehr als 14 Frauen Opfer von häuslicher Gewalt. Das muss aufhören!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Verzockt! Überzogen, abgehoben, rücksichtlos – Grüne bei Pflanzenschutzverordnung komplett gescheitert

22. November 2023

Straßburg. Das Europäische Parlament hat in der heutigen Abstimmung den Vorschlag über die neue europäische Pflanzenschutzverordnung (SUR) abgelehnt.

Pressemitteilungen

Vorlesen verbindet: Marlene Mortler MdEP beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag

16. November 2023

Am 17. November findet der jährliche Vorlesetag statt. Auch die Europaabgeordnete Marlene Mortler nimmt an der bundesweiten Aktion teil. „Gerade für die Jüngsten ist Vorlesen sehr wichtig. Es schult die Sprachkompetenz und später die eigene Lesefähigkeit von Kindern sowie ihre Fantasie. Deshalb appelliere ich an alle Eltern, Großeltern und Bezugspersonen: lesen Sie vor, am besten jeden Tag“, betont Mortler. 

Pressemitteilungen

Aufhören, wenn es am besten ist. Marlene Mortler kandidiert nicht erneut für das EU-Parlament.

03. November 2023

Die CSU-Politikerin, Marlene Mortler, tritt bei der kommenden Wahl zum Europäischen Parlament im Juni 2024 nicht mehr an.

Pressemitteilungen

Globale Fehlernährung und Hunger wieder auf dem Vormarsch – „Dieser Zustand ist untragbar!“

15. Oktober 2023

Am 16. Oktober ist Welternährungstag.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt Arbeit der Landfrauen

13. Oktober 2023

Lauf a.P. Am 15. Oktober ist Weltlandfrauentag.

Pressemitteilungen

Scheck-Übergabe an Laufer Albrecht-Franz-Stiftung

29. September 2023

Die Laufer Albrecht-Franz-Stiftung bietet für Menschen in Lauf und Umgebung hauswirtschaftliche Unterstützung an. Durch die Hilfe der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stiftung können vor allem Seniorinnen und Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit soweit möglich erhalten.

Pressemitteilungen

Erntedankfest als Anlass zur Wertschätzung

28. September 2023

Lauf an der Pegnitz: Anlässlich des bevorstehenden Erntedankfests spricht die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler den Landwirtinnen und Landwirten ihren Dank und ihre Wertschätzung aus und gleichzeitig Mut zu.  

Pressemitteilungen

Europäische Führerscheinrichtlinie: Überregulierungswahnsinn einzufangen

20. September 2023

Brüssel. Die Vorschläge für die Überarbeitung der europäischen Führerschein-Richtlinie im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments wurden in dieser Woche vorgestellt.