Die besten Bildungsideen aus der Region werden gesucht: Bereits zum zweiten Mal ruft die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ den bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ aus – gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan. Die heimische CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler begrüßt die Aktion und empfiehlt die Teilnahme allen Projekten der Region, die sich für mehr Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen einsetzen. Mortler: „Wir haben bei uns in diesem Gebiet viele engagierte Köpfe mit guten Ideen. Ich würde mich freuen, wenn sich diese dem Wettbewerb stellten und so über die Region hinaus im übertragenen Sinn Schule machten.“
Besonders für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche sind außerschulische Bildungsangebote oft entscheidend für die weitere Bildungskarriere. Der Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ soll die Bereitschaft für Bildungsengagement weiter stärken und herausragendes Engagement sichtbar machen.
Unter www.bildungsideen.de können sich noch bis zum 2. April 2012 Projekte und Initiativen bewerben, die sich nachhaltig für mehr Bildungsgerechtigkeit engagieren. Nach Ende der Bewerbungsfrist wählt eine Expertenjury die 52 besten „Bildungsideen“ aus. Von September an wird Woche für Woche ein Preisträger ausgezeichnet.
„Deutschland – Land der Ideen“ ist die gemeinsame Standortinitiative von Bundesregierung und deutscher Wirtschaft, vertreten durch den Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI). Ihr Ziel ist es, die Innovationskraft, Kreativität und Ideenvielfalt Deutschlands im In- und Ausland sichtbar zu machen.