Sie sind hier

Pressemitteilungen

Mortler: Tolles Signal für ländliche Räume – Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages zeichnet Ute Mushardt aus

13. März 2013

„Eine verdiente Ehrung für die Leistungen einer engagierten Frau, die sich mit Herzblut für Landtourismus in Deutschland stark macht“, so kommentiert die-Bundestagsabgeordnete und CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler die Auszeichnung der Bundesvorsitzenden für Landtourismus und Urlaub auf dem Bauernhof, Ute Mushardt, mit der Kristallkugel des Tourismusausschusses. Mit dieser Ehrung zeichnet der Ausschuss, dem Mortler angehört, jedes Jahr eine Persönlichkeit aus der Tourismusbranche für besonderen Leistungen im Deutschlandtourismus aus. Mushardt steht damit in einer Reihe mit früheren Preisträgern wie Wilhelm Bender (Fraport) oder Roland Mack (Europa-Park Rust).

 

Mortler betonte, Mushardt verleihe nicht nur quer durch die Republik den Interessen der Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof erfolgreich Gehör, sie habe sich auch mit Blick auf das Thema Qualitätsentwicklung und Professionalisierung der von ihr vertretenen Betriebe einen Namen gemacht. Nicht zuletzt habe Musshardt etwa mit der bundesweiten Vermarktungsplattform landsichten.de oder dem bundesweiten Qualitätssiegel für ländliche Erlebnisqualität mit dazu beigetragen, hinderliches Kirchturmdenken in der Branche zu überwinden.

 

Mortler hatte sich mit für die Auszeichnung Mushardts ausgesprochen und dankte der Landfrau und Touristikerin. Mortler: „Die Stärkung der ländlichen Räume ist eins der zentralen Anliegen meiner Fraktion. Der Wirtschaftsfaktor Tourismus spielt hier eine wichtige Rolle. Die Politik kann den Rahmen setzen, doch letztlich braucht es Menschen mit Elan und Ideen wie Musshardt, die Herausforderungen annehmen, Dinge in die Hand nehmen und beherzt nach vorne bringen.“

Bild: Marlene Mortler (5.v.l.) freut sich über die Auszeichnung von Ute Mushardt (3.v.l.) mit dem Ehrenpreis des Tourismusausschusses des Deutschen Bundestages. (Foto: DZT)

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.

Pressemitteilungen

Problem verschoben, nicht gelöst

04. Mai 2023

Brüssel: Die Einigung zwischen der Europäischen Kommission und den EU-Anrainerstaaten bezüglich des Imports von Agrarprodukten aus der Ukraine ist im besten Fall eine Scheinlösung, so Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Barrierefreiheit weiter konsequent ausbauen

04. Mai 2023

Jährlich findet am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt.