Sie sind hier

Pressemitteilungen

Tag der Hauswirtschaft: Ein Beruf mit Zukunft

18. März 2022

Lauf a.P. 18. März 2022: Am alljährlichen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März, ist es der CSU-Europaabgeordneten Marlene Mortler ein Herzensanliegen, auf den Beruf der Hauswirtschafterin und des Hauswirtschafters aufmerksam zu machen. Sie ist selbst gelernte Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft und weiß, dass der Beruf oftmals unterschätzt wird. Ganz zu Unrecht, wie sie findet. Mortler ist davon überzeugt, dass die Hauswirtschaft ein Arbeitsfeld mit Zukunft ist. Das beweist auch die steigende Nachfrage bei der gemeinnützigen Laufer Albrecht-Franz-Stiftung, die Alltagsunterstützung für ältere Menschen anbietet. Mortler hat ein Seniorenehepaar besucht.

Von wegen ein bisschen putzen und kochen. Die Aufgaben von Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschaftern sind weit umfangreicher und verlangen Fachwissen. „Die Frauen und Männer in der Hauswirtschaft sind gut ausgebildet und kennen sich aus, was beispielsweise gesunde Ernährung, fachgerechte Zubereitung von Mahlzeiten, Hygiene im Haushalt oder Umweltschutz angeht. Sie sind aber auch fit in Sachen Organisation und Wirtschaftlichkeit – egal ob in einem Betrieb oder im Privathaushalt“, weiß Mortler und ist überzeugt: „Der Beruf hat beste Zukunftsaussichten. Die Nachfrage nach qualifizierten Hauswirtschaftern wird steigen, insbesondere bei der Seniorenbetreuung. Denn der Anteil älterer Menschen in unserer Gesellschaft wächst kontinuierlich.“

Selbstständigkeit im Alter erhalten

Mit Hilfe einer Hauswirtschafterin oder eines Hauswirtschafters können rüstige Senioren länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben und ihre Eigenständigkeit erhalten. Es geht aber nicht nur um die reine Versorgung, sondern auch um den sozialen Aspekt und den Austausch mit den Angehörigen. Das kann Karin Mues von der Laufer Albrecht-Franz-Stiftung nur bestätigen. Sie unterstützt seit mehreren Jahren ein Laufer Seniorenehepaar im Alltag. „Wir gehen gemeinsam einkaufen, ich mache die Betten, kümmere mich um die Wäsche, koche und begleite zu Terminen außer Haus. Auf diese Weise unterstütze ich bei allem, was altersbedingt alleine nicht mehr möglich ist. Ich habe aber genauso ein offenes Ohr und bin eingebunden in das Befinden der von mir betreuten Senioren “, berichtet Mues aus dem Alltag.

„Ich bin nach wie vor selbstständig und mache das, was möglich ist, selber“, erzählt die Seniorin der Europaabgeordneten bei ihrem Besuch: „Ich bin aber auch sehr dankbar für die kompetente Unterstützung. Ich kann mich bei Bedarf ausruhen und mir meine Kräfte einteilen. Ich brauche meine Frau Mues und bin dankbar, dass ich mich auf sie verlassen kann. In jungen Jahren habe ich selbst die Hauswirtschaftsschule Coburg abgeschlossen.“

„Zwischen unseren Mitarbeiterinnen und unseren Betreuten entsteht sehr schnell eine vertrauensvolle und enge Bindung. Oft werden unsere Damen zu einem Teil der Familie und somit ein wichtiges Bindeglied zwischen den Senioren und ihren Angehörigen. Das ist ein Aspekt, der unsere Stiftungsarbeit besonders macht“, erklären Annemarie Wiehler, Mitglied im Stiftungsvorstand, und die Einsatzleiterin Gudrun Seitz.

Pressemitteilungen

Die Niederlage Timmermans war überfällig

27. Juni 2023

Brüssel. Der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments stimmte heute über den gesamten Berichtsentwurf zum Gesetzesvorschlag zur Wiederherstellung der Natur, dem sogenannten Nature Restauration Law, ab.

Pressemitteilungen

Nur wer die Jugend gewinnt, gewinnt die Zukunft

13. Juni 2023

Straßburg. Das EU-Parlament stimmt in der morgigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab. Marlene Mortler ist hierzu Berichterstatterin des EU-Parlaments.

Pressemitteilungen

Keine faulen Kompromisse

01. Juni 2023

Brüssel. Die EVP-Fraktion hat den Verhandlungstisch über das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur verlassen. Die EVP-Fraktion fordert den zuständigen EU-Kommissar Frans Timmermans dringend auf, seinen Vorschlag zurückzuziehen. Er gefährdet in seiner jetzigen Fassung unsere heimische Land- und Forstwirtschaft und folglich unsere Ernährungssicherheit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

EU-Schulmilchprogramm: Gesundes Essverhalten von Anfang an

30. Mai 2023

Brüssel: Die Europäische Union fördert im Zeitraum von 2017-2023 die Verteilung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten an Schulen und unterstützt zugehörige Bildungsmaßnahmen. Damit wollen wir sicherstellen, dass alle Kinder die notwendigen Nährstoffe zum Wachsen erhalten und ein gesundes Ess- und Ernährungsverhalten entwickeln können.

Pressemitteilungen

1. Juni – Weltbauerntag: „Honorieren wir endlich die Leistung unserer Bäuerinnen und Bauern!“

26. Mai 2023

Am 1. Juni ist Weltbauerntag. Marlene Mortler würdigt die Leistung der europäischen Bäuerinnen und Bauern.

Pressemitteilungen

Bestmögliche Gesundheitsforschung für Mensch und Tier

24. Mai 2023

Brüssel. Am Donnerstag, 25. Mai 2023, findet in der gemeinsamen Sitzung des Europäischen Umwelt-, Landwirtschafts- und Petitionsausschusses eine öffentliche Anhörung zur Europäischen Bürgerinitiative mit dem Titel ‚Rettet tierversuchsfreie Kosmetika‘ statt.

Pressemitteilungen

„Europa muss Luft holen und reflektieren!“

19. Mai 2023

Lauf an der Pegnitz. Wir können die Klima- und Umweltprobleme aber nicht innerhalb von zwei Jahren lösen – ohne jegliche Rücksicht auf Verluste.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler würdigt die Leistungen von Müttern und Erziehenden

11. Mai 2023

Lauf a.P.: Am Sonntag, 14. Mai, ist Muttertag und am Tag darauf, Montag 15. Mai, ist der Tag den Erzieherinnen und Erziehern gewidmet. Marlene Mortler nimmt die Ehrentage als Gelegenheit 'Danke' zu sagen.

Pressemitteilungen

„Hört den Landwirten endlich zu!“

09. Mai 2023

Straßburg. Auf Initiative und Drängen der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament wird es am Mittwoch, 10. Mai 2023, eine Plenardebatte unter der Überschrift „Unseren Landwirten bei der Gestaltung der EU-Politik zuhören und sie respektieren geben.

Pressemitteilungen

Europatag: Wir sind mittendrin in Europa

08. Mai 2023

Wir feiern den Europatag.