Sie sind hier

Landwirtschaft

Pressemitteilungen

Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung

17. Januar 2012

Die Neuordnung der landwirtschaftlichen Sozialversicherung war Thema einer gemeinsamen öffentlichen Anhörung des Sozial- und des Agrarausschusses im Deutschen Bundestag.

Pressemitteilungen

Agrarhaushalt stellt Weichen für die Zukunft

23. November 2011

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler sieht durch den diese Woche verabschiedeten Agrarhaushalt die Weichen für den Umbau der landwirtschaftlichen Sozialversicherung in Deutschland gestellt. „Rund 70 Prozent des 5,28 Milliarden Euro schweren Budgets entfallen auf die landwirtschaftliche Sozialversicherung. Damit tragen wir der Bedeutung der sozialen Belange in der Landwirtschaft und dem fortschreitenden Strukturwandel Rechnung“, sagte Mortler, die für das Thema innerhalb der Union zuständige Berichterstatterin.

Pressemitteilungen

Neues Telekommunikationsgesetz bringt schnelles Internet in die Fläche und stärkt Verbraucherrechte

27. Oktober 2011
Pressemitteilungen

Mortler kritisiert Vorstöße von Cioloş als unausgegoren

12. Oktober 2011

Mit Kritik hat die CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler auf die am Mittwoch von Agrarkommissar Dacian Cioloş vorgestellten Verordnungsvorschläge der EU-Kommission zur Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik (GAP) 2014 bis 2020 reagiert: „Sollten die Entwürfe so umgesetzt werden, hieße dies für unsere Bauernfamilien: Noch mehr Bürokratie und noch mehr überzogene Auflagen“, kritisierte Mortler.

Pressemitteilungen

Mortler spricht sich für Risikoausgleichsrücklagen aus

25. August 2011

CSU-Agrarexpertin Mortler sieht sich in ihrer Forderung nach Risikoausgleichsrücklagen für landwirtschaftliche Betriebe durch die am Donnerstag in Berlin vom Deutschen Bauernverband vorgelegte Erntebilanz bestärkt: „Die Zahlen zeigen einmal mehr, wie richtig es ist, Betrieben die Möglichkeit von Risikoausgleichsrücklagen zu eröffnen, um witterungs- und preisbedingte Einkommensschwankungen abzufedern“, sagte Mortler. Dieses Verfahren würde es den Landwirten beispielsweise ermöglichen, in guten Erntejahren für schlechte Erntejahre Vorsorge zu treffen, in dem es den Betrieben erlaube, steuertechnisch Rücklagen zur Bildung von Liquiditätsreserven zu schaffen. „Ein Drittel des Betriebsumsatzes ist hierfür eine realistische Größe“, urteilte die CSU-Agrarfrau.

Pressemitteilungen

Klimaschutzziele nur mit der Landwirtschaft erreichbar

30. Juni 2011

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler sieht Deutschland auf einem guten Weg, die Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen. „Das jetzt verabschiedete Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) fördert die Innovationskraft unserer mittelständischen Unternehmen, die sich in der Energiebranche engagieren. Zudem stellt es sicher, dass Bioenergie einen zusehends wichtigeren Beitrag im Energiemix der Zukunft spielen wird“, sagte Mortler.