Selbst kochen hält jung - dies zeigt eine Studie der Universität von Navarra. Eine schlechte Ernährung beschleunigt demnach den Alterungsprozess. Und das liegt an den sogenannten Telomeren. Diese helfen, unsere Chromosomen zu stabilisieren. Wer mindestens dreimal pro Tag stark verarbeitete Lebensmittel zu sich nimmt, hat kürzere Telomere – mit dem Resultat, dass wir altern.
Als gelernte Meisterin der Hauswirtschaft überrascht mich dieses Studienergebnis nicht. Schon immer plädiere ich für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, regional wie saisonal, und mit möglichst unverarbeiteten Lebensmitteln. Damit profitieren wir nicht nur von einem vitaleren Leben, sondern tragen auch noch etwas zum Klimaschutz bei. Also ran an die Kochlöffel und rein in die Praxis!
Weitere Informationen zur Studie finden Sie hier