Sie sind hier

© Franke
Pressemitteilungen

„Meine Region, mein Hochgefühl“ – Fränkisches auf der Grünen Woche

23. Januar 2013

Zum 50. Mal präsentiert sich die bayerische Land- und Ernährungswirtschaft auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin. Noch bis zum 27. Januar wird das Jubiläum unter dem Motto "Auf nach Bayern" gefeiert – mit dabei auch Aussteller aus Franken. Die Laufer CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler nutzte ihren schon traditionellen Messebesuch, um bei den Ausstellern aus der Heimat vorbeizuschauen und informierte sich dort aus erster Hand. „Ihre Werbebotschaft „meine Region, mein Hochgefühl“ könnte nicht treffender gewählt sein“, freute sich die CSU-Frau am Stand von Altmühl & Limes, wo sie den Gredinger Bürgermeister Manfred Preischl traf (s.Foto). „Wir können zu Recht stolz auf unsere wunderbare Landschaft und unsere hochwertigen Produkte sein“, urteilte Mortler. Doch die Konkurrenz schlafe nicht. Sie habe daher mit ihren Fraktionskollegen das Projekt „Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ angestoßen.

Dessen Ergebnisse wurden jetzt auf der IGW präsentiert. „Ländliche Regionen werden als Urlaubs- und Ausflugsziel nachgefragt. Die entscheidende Frage auch für Franken ist: Welche Chancen stecken für uns in dieser Entwicklung, und wie lassen sich diese bestmöglich nutzen?“, sagte Mortler, zu deren zentralen Anliegen in Berlin die Stärkung ländlicher Räume zählt. Tourismus ist ihrer Ansicht nach ein Wachstumsmotor, der nicht nur in Mittelfranken mit dazu beiträgt, ländliche Regionen vital zu halten. Damit dies der wachsenden Konkurrenz zum Trotz so bleibe, gelte es Trends und Nachfragepotenziale rechtzeitig zu erkennen und gekonnt zu nutzen. Wie das gelingen kann, dazu bietet Mortler zufolge ein zum Abschluss des Tourismus-Perspektiven-Projekts auf der IGW vorgelegter Leitfaden Hilfen. Mortler: „Er zeigt ganz praktisch auch kleineren Anbietern, wie sie ihr Angebot noch besser und effizienter an den Kunden bringen können….,auf dass es für sie auch künftig heißt: Meine Region, mein Hochgefühl.“ (Der Leitfaden ist abrufbar unter www.tourismus-fuers-land.de).

Pressemitteilungen

Weltumwelttag: Jeder kann und muss seinen Beitrag leisten!

03. Juni 2024

Unser Planet ist einmalig und wunderschön. Doch „schützen und nützen“ müssen im Gleichgewicht sein!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbauerntag: Landwirte verdienen unsere volle Anerkennung!

31. Mai 2024

Zum Weltbauerntag am 1. Juni unterstreicht die CSU-Europaabgeordnete und Agrarexpertin, Marlene Mortler, die unverzichtbare Rolle der Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Wir alle können einen Beitrag leisten

24. Mai 2024

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt die Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Von der für uns unsichtbaren Mikrobe bist zum imposanten Blauwal, von der kleinen Zwergwasserlinse bis zum riesigen Mammutbaum – alle Arten haben eine entscheidende Bedeutung für unser Ökosystem.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Hohe Auszeichnung für Marlene Mortler: Großkreuz des Bay. Soldatenbundes 1874 e.V. (BSB) verliehen

24. Mai 2024

Der BSB feierte am 11.5.24 im Schloss Schleißheim mit vielen Ehrengästen, Staatsministern und Mandatsträgern des Landtages sein 150-jähriges Gründungsfest. Zu dieser Veranstaltung war auch die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Frau Marlene Mortler eingeladen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Happy Birthday, Grundgesetz!

24. Mai 2024

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine starke EU

10. April 2024

Das Café der Erlanger Seniorenunion stand Mitte März ganz unter europäischer Flagge. Marlene Mortler präsentierte ihre Arbeit im Europäischen Parlament und auch der ihr nachfolgende neue CSU-Spitzendkandidat aus Mittelfranken, Dr. Konrad Körner, hielt einen Vortrag über seine Vision einer europäischen Union der Zukunft.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Bürokratie hemmt Innovation – Politik beim vor Ort Termin bei FUJIFILM medwork GmbH

09. April 2024

Wer den Namen Fujifilm hört, denkt zunächst an Fotofilme von früher. Doch aus dem einstigen Filmhersteller ist ein globaler Hightech- Konzern hervorgegangen.

Davon konnten sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau, Walter Nussel MdL, sowie dem mittelfränkischen CSU-Kandidaten für die Europawahl, Dr. Konrad Körner, bei einem vor Ort Termin bei Fujifilm medwork GmbH in Höchstadt überzeugen.

Pressemitteilungen

Wenn der Haushalt funktioniert, dann funktioniert auch die Familie!

19. März 2024

Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
erklärt zum diesjährigen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März:
„Der Tag der Hauswirtschaft soll uns ins Bewusstsein rufen, dass die Hauswirtschaft ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. Sie umfasst weit mehr als nur das Kochen, Putzen und Wäsche waschen."

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Handelsbeziehungen mit der Ukraine: Europaabgeordnete verbessern den Kommissionsvorschlag deutlich

14. März 2024

Zur gestrigen Abstimmung im EU-Parlament über die Handelsbeziehungen mit der Ukraine äußert sich die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler wie folgt:

WeiterlesenSchliessen