Sie sind hier

Pressemitteilungen

Die Energiepreise müssen sinken!

27. Januar 2022

Lauf. Strom, Gas und Heizöl werden immer teurer. In einer gemeinsamen Pressemitteilung haben CSU-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter Norbert Dünkel, Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäußer und die Europaabgeordnete Marlene Mortler deshalb nun ein Ende der Energiepreisspirale gefordert. Die CSU-Politiker sprechen sich dafür aus, die Bürgerinnen und Bürger zu entlasten und unterstützen daher ein Maßnahmenpaket der CSU-Landesgruppe, welches Anfang Februar verabschiedet werden soll.

„Die steigenden Energiepreise sind eine riesige Herausforderung für unser Land. Gerade für Menschen mit niedrigen Einkommen oder Berufspendler wird es immer schwieriger, die Kosten zu stemmen. Für unsere bayerischen Unternehmen sind die Strompreise mittlerweile ein großer Wettbewerbsnachteil und auch der Mittelstand gelangt durch sie an seine Belastungsgrenze. Die Politik darf das nicht ignorieren, sondern muss jetzt handeln. Deshalb haben wir als CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag diese Woche eine Debatte über entsprechende Abhilfen auf die Tagesordnung gesetzt “, stellt Norbert Dünkel klar.   

Schutzschirm gegenüber Preissteigerungen

Auch für Ralph Edelhäußer ist jetzt Handeln angesagt. Da die Kompetenzen der Energiepolitik vor allem in Berlin liegen, hat er zusammen mit seinen CSU-Kollegen im Bundestag ein Maßnahmenpaket erarbeitet. Darin fordern die Abgeordneten unter anderem die Abschaffung der EEG-Umlage und zwar nicht erst wie von der Bundesregierung vorgesehen im Jahr 2023, sondern bereits in den nächsten sechs Monaten. Auch sprechen sich die CSU-Politiker für eine dynamische Pendlerpauschale aus, die eng an den Spritpreis gekoppelt wird sowie für eine wirkungsvolle Absenkung des Industriestrompreises für energieintensive Produktionen. Die Christsozialen fordern außerdem bei Erdgas, Erdwärme und Fernwärme die Mehrwertsteuer - zumindest vorübergehend - auf den ermäßigten Satz von sieben Prozent zu reduzieren. Vor allem sollen aber auch Geringverdiener und Familien in den Blick genommen werden. Für Edelhäußer ist deshalb klar: „Steigende Energiepreise treffen vor allem mittlere und geringere Einkommen, sowie Rentner und Familien am härtesten. Aber auch unser Mittelstand leidet massiv unter den horrenden Energiekosten. Als Union fordern wir einen Inflationsausgleich bei Steuer und Sozialleistungen, um so einen gewissen Schutzschirm gegenüber Preissteigerungen zu spannen.“

Abhängigkeit von Gasimporten reduzieren

Marlene Mortler begrüßt diese Forderungen ihrer CSU-Kollegen und hofft, dass die Berliner Ampel-Koalition im Energiesektor gegensteuert, anstatt die Dinge zulasten der Bürgerinnen und Bürger einfach laufen zu lassen. Gleichzeitig spricht sich die Europaabgeordnete dafür aus, dass die EU-Kommission den Ausbau erneuerbarer Energien weiter fördert und die Abhängigkeit von russischem Gas verringert. „Im Bereich unserer europäischen Gasversorgung müssen wir einseitige Abhängigkeiten reduzieren, indem wir neue Lieferabkommen mit mehreren Partnern abschließen und größere nationale Gasreserven aufbauen. Nur so sind wir gegen Lieferschwierigkeiten oder Blockaden gewappnet“, betont Mortler.

 

Titelbild: pixabay

Pressemitteilungen

Weltumwelttag: Jeder kann und muss seinen Beitrag leisten!

03. Juni 2024

Unser Planet ist einmalig und wunderschön. Doch „schützen und nützen“ müssen im Gleichgewicht sein!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbauerntag: Landwirte verdienen unsere volle Anerkennung!

31. Mai 2024

Zum Weltbauerntag am 1. Juni unterstreicht die CSU-Europaabgeordnete und Agrarexpertin, Marlene Mortler, die unverzichtbare Rolle der Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Wir alle können einen Beitrag leisten

24. Mai 2024

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt die Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Von der für uns unsichtbaren Mikrobe bist zum imposanten Blauwal, von der kleinen Zwergwasserlinse bis zum riesigen Mammutbaum – alle Arten haben eine entscheidende Bedeutung für unser Ökosystem.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Hohe Auszeichnung für Marlene Mortler: Großkreuz des Bay. Soldatenbundes 1874 e.V. (BSB) verliehen

24. Mai 2024

Der BSB feierte am 11.5.24 im Schloss Schleißheim mit vielen Ehrengästen, Staatsministern und Mandatsträgern des Landtages sein 150-jähriges Gründungsfest. Zu dieser Veranstaltung war auch die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Frau Marlene Mortler eingeladen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Happy Birthday, Grundgesetz!

24. Mai 2024

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine starke EU

10. April 2024

Das Café der Erlanger Seniorenunion stand Mitte März ganz unter europäischer Flagge. Marlene Mortler präsentierte ihre Arbeit im Europäischen Parlament und auch der ihr nachfolgende neue CSU-Spitzendkandidat aus Mittelfranken, Dr. Konrad Körner, hielt einen Vortrag über seine Vision einer europäischen Union der Zukunft.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Bürokratie hemmt Innovation – Politik beim vor Ort Termin bei FUJIFILM medwork GmbH

09. April 2024

Wer den Namen Fujifilm hört, denkt zunächst an Fotofilme von früher. Doch aus dem einstigen Filmhersteller ist ein globaler Hightech- Konzern hervorgegangen.

Davon konnten sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau, Walter Nussel MdL, sowie dem mittelfränkischen CSU-Kandidaten für die Europawahl, Dr. Konrad Körner, bei einem vor Ort Termin bei Fujifilm medwork GmbH in Höchstadt überzeugen.

Pressemitteilungen

Wenn der Haushalt funktioniert, dann funktioniert auch die Familie!

19. März 2024

Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
erklärt zum diesjährigen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März:
„Der Tag der Hauswirtschaft soll uns ins Bewusstsein rufen, dass die Hauswirtschaft ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. Sie umfasst weit mehr als nur das Kochen, Putzen und Wäsche waschen."

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Handelsbeziehungen mit der Ukraine: Europaabgeordnete verbessern den Kommissionsvorschlag deutlich

14. März 2024

Zur gestrigen Abstimmung im EU-Parlament über die Handelsbeziehungen mit der Ukraine äußert sich die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler wie folgt:

WeiterlesenSchliessen