Glückwunsch an die Adresse des Fränkischen Albvereins: Gleich zwei Wanderwege der Region konnten bei der diesjährigen Auszeichnung „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ punkten. „Die Zertifikate des Deutschen Wanderverbands zeigen: Unsere Region ist zu Recht bei Wanderern beliebt. Mein Dank gilt all denen, die dazu beigetragen haben, dass die Wege durch beständige Qualität die Prüfer überzeugen konnten“, sagte die heimische CSU-Bundestagabgeordnete Marlene Mortler.
Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen der Messe „Fahrrad- & Erlebnis Reisen mit Wandern“ am Samstag in Stuttgart.
Erstmals durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert wurde der 84 Kilometer lange Fränkische Dünenweg, der unter anderem durch die Schwarzachklamm führt. Der Altmühl-Panoramaweg erhielt die Zertifizierung nunmehr zum dritten Mal. Der ausgezeichnete Weg folgt auf 200 Kilometern Länge den Windungen der Altmühl. (Informationen zu den Wanderregionen unter www.frankenalb.de und www.naturpark-altmuehltal.de).
Insgesamt gibt es in Deutschland nun 9972 Kilometer Qualitätswege Wanderbares Deutschland. Mit dem Siegel werben dürfen nur Wege, die einer Reihe fester Qualitätskriterien entsprechen. So müssen sie nicht nur abwechslungsreich und angenehm zu gehen sein, sondern auch eine unmissverständliche Markierung aufweisen. Längere Passagen mit Asphalt sind für die Qualitätswege tabu. Das Siegel ist drei Jahre gültig und muss dann erneut beantragt werden. Besteht der Weg die Qualitätsprüfung, darf er sich für weitere drei Jahre “Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ nennen.