Sehr geehrte Frau Präsidentin,
sehr geehrter Herr Kommissar,
liebe Kolleginnen und Kollegen!
Ich freue mich sehr über die heutige Debatte. Der anstehende „UN Food Systems“-Gipfel ist eine einzigartige Gelegenheit, die globalen Ernährungssysteme widerstandsfähiger, gerechter, effizienter und nachhaltiger zu machen. Der UN-Generalsekretär hat ihn zur Chefsache gemacht.
Gerade, meine Damen und Herren, weil wir satt sind, ja manchmal übersatt, dürfen wir die Welt nicht aus den Augen verlieren. 15 000 Kinder sterben täglich am Hungertod. Ein Horror. Ein globales Thema braucht globale Antworten und globale Verantwortung. Nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis.
Mit dem Green Deal und vor allem der „Farm-to-Fork“-Strategie hat die EU eine führende Rolle übernommen. Zu Recht, denn unsere Partner in den Entwicklungsländern warten dringend auf Unterstützung, auf unser Wissen, unsere Erfahrung. Zum Beispiel in Forschungspartnerschaften für nachhaltige Ernährungssysteme.
Der COVID-19-Schock hat die Entwicklungs- und Schwellenländer zurückgeworfen. Deshalb muss unser Ziel sein, den Hunger zu überwinden, Fehl- und Überernährung weltweit zu beseitigen und unseren Planeten zu schützen. Denn es gibt kein Gebiet, auf dem die Menschenrechte so vieler Menschen verletzt werden wie im Ernährungssystem. Dabei sind Landwirte, Kleinbauern und Frauen von zentraler Bedeutung. Innovationen verbunden mit Beratung erzielen bisher schon beste Ergebnisse bei geringsten Kosten.
Was sie noch brauchen, sind Investitionen in Aus- und Weiterbildung, gute landwirtschaftliche Praktiken und wissenschaftlichen Austausch und damit Zugang zu Jobs und minimaler sozialer Absicherung – mindestens. Die gesamte Nahrungskette, von der Ressourcennutzung bis hin zum Verbraucher, muss auf den Prüfstand. Und es braucht die Bereitschaft, verkrustete Strukturen zu überwinden, zum Beispiel in den Beziehungen zwischen Europa und Afrika, die wir auf neue und faire Füße stellen müssen.
Wir haben eine Schlüsselrolle, bereiten wir uns auf diesen Gipfel vor und auch darüber hinaus! Ich bin intensiv dabei.