Sie sind hier

Landwirtschaft

Pressemitteilungen

Technologie und Kooperation gegen Wassermangel

07. Juli 2022

Straßburg. Zum Abschluss der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause debattierte das Europäische Parlament über die jüngste Hitzewelle und die Dürre in der EU.

Pressemitteilungen

Konkrete Maßnahmen für die Ernährungssicherheit endlich angehen

16. Juni 2022

Brüssel. Krieg in der Ukraine beeinträchtigt die weltweite Lebensmittelversorgung - Kom-missionspräsidentin von der Leyen und Bundesminister Özdemir fehlt es an Ideen und Willen.

Pressemitteilungen

60 Jahre GAP: Europäische Landwirtschaft wichtiger denn je!

07. Juni 2022

Straßburg. In diesem Jahr feiert die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik ihren 60. Geburtstag. Durch die ständige Verbesserung und Weiterentwicklung der Agrarpolitik haben wir heute in Europa die weltweit sichersten und qualitativ hochwertigsten Lebensmittel zu erschwinglichen Preisen. Marlene Mortler dankt den Bäuerinnen und Bauern für ihre tagtägliche Arbeit.

Marlene Mortler Momentaufnahme

60 Jahre Gemeinsame Europäische Agrarpolitik

06. Juni 2022

Die Gemeinsame Europäische Agrarpolitik feiert 2022 ihren 60 Geburtstag. Am 6. Juni hielt das Europäische Parlament dazu eine Feiertstunde in Straßburg. Sehen Sie hier mein Statement zu 60 Jahre GAP.

Pressemitteilungen

„Teller-oder-Tank-These – fern der landwirtschaftlichen und ernährungspolitischen Realität“

31. Mai 2022

Brüssel. Die Mitglieder des Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung im Europäischen Parlament tauschten sich gestern mit Umweltkommissar Virginijus Sinkevicius aus. Thematisiert haben die Abgeordneten dabei auch Bioenergie und Biokraftstoffe.

Pressemitteilungen

Weltbauern- und Weltmilchtag: Ernährungssicherung fängt bei den Bäuerinnen und Bauern an

30. Mai 2022

Brüssel. Unsere Landwirtinnen und Landwirte legen mit ihrer Arbeit die Grundlage dafür, dass wir die breite Palette an Lebensmitteln zur Verfügung haben, die es für eine ausgewogene Ernährung braucht.

Pressemitteilungen

Teller, Trog, Tank – Das geht sehr wohl!

13. Mai 2022

Lauf. Wir müssen unsere Potenziale ausschöpfen und unseren Beitrag zu einer stabilen Ernährungsversorgung für die Menschen in der Ukraine und für hungernde Menschen weltweit leisten. Teller steht an erster Stelle. Aber Trog und Tank sind nicht nur eine Ergänzung, sondern eine Bereicherung für aktiven Klimaschutz und geschlossene Kreisläufe. Das ist echte Nachhaltigkeit!

Pressemitteilungen

Düngemittelpreise – „Landwirte unter Arme greifen!“

22. April 2022

Brüssel. „Die Preise für Düngemittel galoppieren davon. Bereits vor Ausbruch des Krieges in der Ukraine waren diese auf einem hohen Niveau. Nun sind sie abermals um 40 Prozent gestiegen. Das ist eine enorme Belastung für unsere Landwirtinnen und Landwirte“, weiß Marlene Mortler.

Pressemitteilungen

Aus für Freigabe ökologischer Vorrangflächen

21. April 2022

„Die Ampel in Deutschland isoliert sich zunehmend!“

Pressemitteilungen

Industrie-Emissionen-Richtlinie: Alarmierend für bayerische Bauern

07. April 2022

Straßburg. Die EU-Kommission hat am 5. April ihren Vorschlag zur Industrie-Emissionen-Richtlinie veröffentlicht. Dazu erklärt Marlene Mortler, Agrar- und Ernährungspolitikerin der CSU im EU-Parlament: "Für Bayern und unsere heimischen Tierhalter ist die Novelle der EU-Kommission alarmierend. Würde sie in dieser Form umgesetzt, bedeutet das das Aus vor allem für viele kleine und mittlere Viehbetriebe. Das können wir nicht wollen! "

Pressemitteilungen

Ökovorreiter durchstarten lassen

31. März 2022

Brüssel. Marlene Mortler begrüßt den Bericht über den Aktionsplan Ökolandbau, der heute im Agrarausschuss mit großer Mehrheit angenommen wurde. Es ist die richtige Entscheidung, die ökologisch bewirtschafteten landwirtschaftlichen Flächen in der EU bis 2030 nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage zu vergrößern.

Pressemitteilungen

Ein Akt der Solidarität

23. März 2022

Brüssel. Marlene Mortler begrüßt alle Maßnahmen, die jetzt und in Zukunft beschlossen werden, um alle Potenziale und den europäischen Beitrag zur Ernährungssicherung für die Menschen in der Ukraine und für hungernde Menschen zu leisten.

Pressemitteilungen

Jeder Hektar zählt - Wir müssen produzieren

23. März 2022

Brüssel. Die Agrarpolitikerinnen und -politiker der CDU/ CSU-Fraktion im Europäischen Parlament den EU-Aktionsplan zur Ernährungssicherung und drängen auf weitere Maßnahmen.

Pressemitteilungen

Ernährungssicherung Jetzt! Europa muss endlich wach werden

18. März 2022

Der EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski hat gestern im Agrarausschuss des Europäischen Parlament angekündigt, Sofortmaßnahmen zu einer stabilen Nahrungsmittelversorgung vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs zu ergreifen. Endlich! Wir müssen uns umfassend und intensiv darum kümmern, Versorgungsengpässe zu vermeiden und immer brüchigere Lebensmittelketten ernst nehmen. Die Ernährungssouveränität Deutschlands und der Europäischen Union muss langfristig gestärkt werden.

Pressemitteilungen

Stilllegung von Ackerland aussetzen

10. März 2022

Straßburg. Die fünf deutschen CDU/CSU-Abgeordneten im Landwirtschaftsausschuss des Europäischen Parlaments, Peter Jahr MdEP, Norbert Lins MdEP, Lena Düpont MdEP, Marlene Mortler MdEP und Christine Schneider MdEP fordern die Kommission auf vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs die Stilllegung von Ackerflächen zu pausieren.