Sie sind hier

© in der Beeck
Pressemitteilungen

Zur Debatte über unsere kommunale Wasserversorgung

22. Februar 2013

Das Thema der Wasserversorgung wird derzeit nicht nur in Bayern, sondern auch in Deutschland und Europa stark diskutiert. Auslöser ist die Konzessionsvergabe-Richtline der EU.

Was sieht diese vor? Der Richtlinie zufolge sollen, Leistungen, die Kommunen von externen Anbietern erbringen lassen möchten, künftig grundsätzlich europaweit ausgeschrieben werden. Das hat zur Folge, dass eine Wasserversorgung privatisiert und damit nicht mehr in der Hand der Länder und Kommunen liegt.

Trotz starkem Widerstands in der EU, hat sich die CSU in einigen Punkten durchgesetzt. Dazu gehört, dass auch künftig keine europäische Ausschreibungspflicht besteht, solange die Wasserversorgung in kommunaler Hand liegt, denn Zweckverbände und kommunale Eigenbetriebe sind von der EU Richtlinie ausgenommen. Allerdings, die Kommission hat jetzt den Fuß in der Tür!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von Seiten der EU gewollt ist, Wasser zu einer reinen Handelsware und damit zum Spielball für Spekulationen zu machen. Wasser ist die Grundlage des täglichen Lebens und der Lebensmittel, die wir jeden Tag benötigen. Daher setze ich mich, auch als Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der CSU dafür ein, dass Wasser uneingeschränkt und bezahlbar für alle zur Verfügung steht.

Möchten Sie mehr zum Thema erfahren. Hier finden einen guten Überblick:.

http://www.euractiv.de/ressourcen-und-umwelt/artikel/umstrittene-eu-plane-zur-privatisierung-der-wasserversorgung-007152

Unter nachfolgendem Link finden Sie zudem eine Online Petition gegen die geplante EU Richtlinie.

http://www.right2water.eu/de/node/5

Pressemitteilungen

Waldexkursion mit Försterin Evelyn Nebeling

20. März 2023

Neuhaus an der Pegnitz.  Bei bestem Wetter brachen die Europaabgeordnete Marlene Mortler und Mitglieder der Jungen Union Nürnberger Land mit ihren Gästen zur Exkursion in den Neuhauser Wald mit Försterin Evelyn Nebeling auf. „Derzeit wird der Wald politisch heiß diskutiert. Wir wollen nicht nur darüber reden, sondern uns mit einer Fachfrau vor Ort ein Bild machen“, erklärte die Europapolitikerin.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

„Wenn die Gleichung so einfach wäre!“

20. März 2023

Straßburg: Am Donnerstag debattierten die Abgeordneten des Europäischen Parlaments über die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“.

Pressemitteilungen

So vielfältig wie das Leben selbst

15. März 2023

Lauf an der Pegnitz. Anlässlich des Tags der Hauswirtschaft, am 21. März, tauschte sich die Europaabgeordnete Marlene Mortler mit der neuen Einsatzleiterin der gemeinnützigen Albrecht-Franz-Stiftung, Daniela Kluge, aus. Beide sind ausgebildete Hauswirtschafterinnen und machen auf die vielfältigen Möglichkeiten des Berufsbildes aufmerksam.

Pressemitteilungen

Weltfrauentag: Schäferin aus Leidenschaft

07. März 2023

Altdorf b. Nürnberg. Anlässlich des Weltfrauentags am Mittwoch, 8. März, besuchte die Agrarpolitikerin und Europaabgeordnete Marlene Mortler die Jungbäuerin und Schafhalterin, Christina Prögel, auf ihrem Hof in Altdorf.

 

Pressemitteilungen

Die Landwirtschaft kann’s

03. März 2023

Greding. CSU AG Ernährung. Landwirtschaft, Forsten traf sich zum Fachgespräch Artenvielfalt

Pressemitteilungen

Begleitetes Fahren goes Europa

02. März 2023

Brüssel. Die EU-Kommission stellte am Mittwoch die Überarbeitung der EU-Führerscheinrichtlinie vor.

Pressemitteilungen

Welttag des Artenschutzes: Vielfalt der Pflanzen und Tiere gemeinsam bewahren

02. März 2023

Am 3. März findet der Internationale Tag des Artenschutzes statt.

Pressemitteilungen

Das große Bedürfnis des Elektronikzeitalters

16. Februar 2023

Straßburg. In dieser Sitzungswoche hat das Europäische Parlament mit der Europäischen Kommission und Vertretern des Europäischen Rats über das künftige Vorgehen bei kritischen Rohstoffen diskutiert. Die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler spricht sich für mehr Unabhängigkeit von Drittstaaten und einem nachhaltigen Abbau im In- und Ausland aus.

Pressemitteilungen

„Fläche ist leider nicht vermehrbar“

15. Februar 2023

München/ Lauf: Die CSU-Agrarpolitikerin Marlene Mortler spricht sich für intelligente und nachhaltige Wege zum Schutz von Flächen aus.

Pressemitteilungen

Vollbremsung für Technologiestandort Europa

14. Februar 2023

Straßburg: Sozialdemokraten, Grüne und Linke im Europäischen Parlament bremsen mit der heutigen Entscheidung zum Verbrennerverbot die Prinzipien Technologieoffenheit und Wettbewerbsfähigkeit aus.