Sie sind hier

Willkommen

Pressemitteilungen

Sorgen vor verunreinigter Kabinenluft ernst nehmen

21. September 2011

Die in fast allen Passagierflugzeugen übliche Frischluftzufuhr über die Triebwerke steht in der Kritik. Sie soll – so der Vorwurf – Passagiere und Besatzung gesundheitlich gefährden. Ob der Verdacht berechtigt ist, wird heute im Expertengespräch „Kontaminierte Kabinenluft“ im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

Pressemitteilungen

Mortler in Südtirol: Enge Verzahnung von Landwirtschaft und Tourismus

21. September 2011

Südtirol zählt gerade einmal rund 500.000 Einwohner. Doch touristisch ist das kleine Reiseland ganz groß: 29 Millionen Gästeübernachtungen zählten die Statistiker im vergangenen Jahr. Wie es der nördlichsten Provinz Italiens gelingt, als Reiseland derart zu punkten, welche Trends Branchenexperten ausmachen und welche Bedeutung der Tourismus für die Gesamtwirtschaft hat, davon machten sich Vertreter der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie deren Vorsitzende, Marlene Mortler, jüngst bei Gesprächen in Südtirol ein Bild. „Die positiven Wechselwirkungen von Tourismus und Landwirtschaft kommen hier besonders ausgeprägt zum Tragen und halten die Region extrem lebendig“, urteilte Mortler im Gefolge der Gespräche, die sie u.a. mit dem Landeshauptmann Luis Durnwalder, den Landesräten Hans Berger und Michl Laimer sowie Christoph Engl (Südtiroler Marketing Gesellschaft) führte.

Pressemitteilungen

Kanumesse in Nürnberg - Chancen für Tourismus nutzen

18. September 2011

Der Wassertourismus in Deutschland soll nach dem Willen der tourismuspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, gestärkt werden: „Das Potenzial, das in diesem Segment steckt, ist lange nicht ausgeschöpft“, sagte die Laufer CSU-Politikerin beim Besuch der 9. internationalen Kanumesse in Nürnberg unter Verweis auf die attraktive Vielfalt von Wassersportrevieren im Reiseland Deutschland.

Pressemitteilungen

Mortler wirbt für das Thema Schulwandern

12. September 2011

Die heimische Bundestagsabgeordnete und tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, will hiesige Schulen für das Thema Schulwandern gewinnen und wirbt für das neue Internetportal www.schulwandern.de: „Seit August hilft das neue Internetangebot interessierten Lehrerinnen und Lehrer mit zahlreichen Anregungen und Tipps bei der Organisation von Schulwanderungen auf die Sprünge“, sagte Mortler. Das Angebot des Deutschen Wanderverbands richte sich auch an Umweltbildner/-innen sowie Multiplikatoren in Natur- und Umweltschutzverbänden, die Schulwanderungen anbieten möchten. Das Portal vernetzt am Schulwandern Interessierte. Es lädt zu Veranstaltungen ein und stellt zielgruppengerechte Wanderformen vor.

Pressemitteilungen

Honig: EuGH-Urteil als Chance begreifen

08. September 2011

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler sieht im Urteil des Europäischen Gerichtshofs zu Spuren gentechnisch veränderter Pflanzen in Honig auch eine Chance für Deutschlands Imker: „Sie sollten die aktuelle Debatte nutzen, um den Wert ihrer Arbeit herauszustellen und um angemessene Preise durchzusetzen.“ Dies eröffne die Möglichkeit, das Imkern hierzulande wieder attraktiver zu machen, urteilte Mortler. Die CSU-Frau hob hervor, deutscher Honig sei von dem Gerichtsurteil so gut wie nicht betroffen. „In Deutschland ist lediglich auf zehn Hektar Fläche der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zulässig. Das entspricht gerade einmal rund 0,0000006 Prozent der gesamten von deutschen Bauern bewirtschafteten Fläche.“

Pressemitteilungen

Lebensmittelverschwendung: Politik muss handeln

07. September 2011

Nach Ansicht von CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler darf die Politik der erschreckend hohen Verschwendung von Lebensmitteln nicht länger tatenlos zusehen: „Wir müssen Handel und Verbraucher für das Thema sensibilisieren. Umdenken tut not!“, sagte Mortler anlässlich des Filmstarts von „Taste the waste“ im Vorfeld der bundesweiten Aktionswoche zum Thema Lebensmittelverschwendung von „Brot für die Welt“. „Bis zu 115 kg Lebensmittel wirft jeder Verbraucher im Jahr in den Müll. Die Statistik zeigt: Wir haben den Bezug zum Wert von Lebensmitteln verloren,“ kritisierte Mortler.

Pressemitteilungen

"Hohe Anforderungen an Körperscanner müssen erfüllt werden"

02. September 2011

Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich hat nach dem Praxistest von Körperscannern am Flughafen Hamburg entschieden, dass diese Geräte vorläufig nicht an deutschen Flughäfen eingesetzt werden. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler: „Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Entscheidung gegen einen flächendeckenden Einsatz von Körperscannern der jetzigen Generation.

Pressemitteilungen

Bahn erleichtert schwerbhinderten Menschen das Reisen

31. August 2011

Zum 1. September wird dank einer erweiterten Freifahrtenregelung Bahnfahren für schwerbehinderte Menschen in Deutschland leichter. Hierzu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler: Die von der Deutschen Bahn AG und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales zum 1. September vereinbarte Neuregelung ist eine gute Nachricht für schwerbehinderte Reisende. Bahnfahrten werden für sie leichter. Durch den Wegfall der so genannten 50-km-Begrenzung um den Wohnsitz haben sie künftig im Nahverkehr deutschlandweit lückenlos freie Fahrt.

Pressemitteilungen

Marlene Mortler zu Arbeitsbesuch im Vogtland

31. August 2011

Hoch hinauf auf die Großschanze an der Vogtland Arena ging es am Dienstag, den 30. August 2011 für die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler MdB. Auf Einladung ihres Bundestagskollegen Robert Hochbaum (r.) war sie an diesem Tag ins Vogtland gekommen und erklomm, wie sie selbst feststellte, das erste Mal in ihrem Leben eine Skisprungschanze. Informiert über Daten und Fakten, Entstehungsgeschichte und Zukunftsperspektive wurde sie in luftiger Höhe von Landrat Dr. Tassilo Lenk (l.). Überwältigt vom imposanten Ausblick folgten in einem Fachgespräch unterstützende Worte der Bundespolitikerin für die Tourismusregion Vogtland, die sie insgesamt auf einem guten Weg sieht. Selbst aus einem ländlich geprägten Landkreis stammend, ist Mortler der Meinung, dass eine einseitige Fokussierung auf touristische Leuchttürme längst überholt ist und bisher vernachlässigte periphere Räume mehr in den Mittelpunkt der Tourismusförderung gerückt werden müssen. In diesem Zusammenhang verwies sie auf die von ihr initiierte Veranstaltung „Lust auf Land“ und das Internetportal www.landsichten.de.

Pressemitteilungen

Mortler spricht sich für Risikoausgleichsrücklagen aus

25. August 2011

CSU-Agrarexpertin Mortler sieht sich in ihrer Forderung nach Risikoausgleichsrücklagen für landwirtschaftliche Betriebe durch die am Donnerstag in Berlin vom Deutschen Bauernverband vorgelegte Erntebilanz bestärkt: „Die Zahlen zeigen einmal mehr, wie richtig es ist, Betrieben die Möglichkeit von Risikoausgleichsrücklagen zu eröffnen, um witterungs- und preisbedingte Einkommensschwankungen abzufedern“, sagte Mortler. Dieses Verfahren würde es den Landwirten beispielsweise ermöglichen, in guten Erntejahren für schlechte Erntejahre Vorsorge zu treffen, in dem es den Betrieben erlaube, steuertechnisch Rücklagen zur Bildung von Liquiditätsreserven zu schaffen. „Ein Drittel des Betriebsumsatzes ist hierfür eine realistische Größe“, urteilte die CSU-Agrarfrau.

Pressemitteilungen

Friedwart Bruckhaus-Förderpreis ausgeschrieben

25. August 2011

Die Laufer Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler weist auf den XVI. Friedwart Bruckhaus-Förderpreis 2011/2012 der Hanns Martin Schleyer-Stiftung für junge Wissenschaftler und Journalisten hin. Gesucht werden Beiträge zum Thema: "Ein neues Verhältnis zwischen Staat und Markt? - Ordnungspolitische Lehren aus der Finanzkrise".

Pressemitteilungen

"Hunold hat Tourismusstandort Deutschland belebt"

18. August 2011

Tourismus - Pressemitteilung - 18.08.2011 Joachim Hunold ist heute vom Amt des Vorstandsvorsitzenden der Fluggesellschaft Air Berlin zurück getreten. Die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, würdigt die Leistungen Hunolds und erklärt: „Joachim Hunold hat den Tourismusstandort Deutschland mit seinem unternehmerischen Mut und seiner beständigen Tatkraft belebt. Er hat mit Air Berlin die zweitgrößte deutsche Fluggesellschaft geschaffen und der Branche damit wichtige Impulse gegeben. Er hat sowohl dem Reiseland Deutschland als auch dem Urlaubs- und Geschäftsreiseverkehr ins Ausland neue Perspektiven eröffnet. Persönlich habe ich seine Geradlinigkeit geschätzt." Zum Themenarchiv...

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Aktionswoche: Engagement macht stark!

18. August 2011

Die heimische Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler wirbt für die Aktionswoche des bürgerschaftlichen Engagements. Diese wird vom 16. bis zum 25. September 2011 vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (BBE) deutschlandweit zum 7. Mal veranstaltet. „Während der Aktionswoche soll unter dem Motto „Engagement macht stark!“ die Arbeit von mehr als 23 Millionen freiwillig Engagierten gewürdigt werden. Die Schirmherrschaft hat Bundespräsident Christian Wulff übernommen“, wie die CSU-Frau berichtet.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Ein Jahr in die USA: Jetzt um PPP-Stipendium bewerben

17. August 2011

Noch bis zum 2. September 2011 können sich junge Berufstätige und Auszubildende um ein einjähriges Stipendium in den USA im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) bewerben. Darauf weist die heimische CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler hin. „Der Auslandsaufenthalt bietet mit einer Kombination aus Collegebesuch und berufsbezogenem Praktikum 75 deutschen Nachwuchskräften bereichernde Einblicke in das Leben in Amerika. Ich würde mich freuen, auch 2012/2013 wieder einem Stipendiaten oder einer Stipendiatin aus der Region zur Seite stehen zu können“, sagte Mortler.