Sie sind hier

Pressemitteilungen

Nur wer die Jugend gewinnt, gewinnt die Zukunft

13. Juni 2023

Straßburg.  Das EU-Parlament stimmt in der morgigen Sitzung über den Bericht zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der EU-Landwirtschaft ab. Dazu erklärt die Berichterstatterin, Marlene Mortler, Mitglied der EVP-Fraktion:

„Wir als EVP-Fraktion verteidigen unsere Landwirte in Europa. Denn sie sind es, die unsere Ernährungssicherheit garantieren. Durch die Vorlage des Berichts haben wir eine führende Rolle bei den Bemühungen zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit in der EU übernommen.

Unser Ziel ist es, eine strategische Autonomie bei der Ernährungssicherheit anzustreben und die Widerstandsfähigkeit des Agrarsektors und seiner gesamten Lieferkette zu stärken. Wir wollen die Abhängigkeit von Importen aus Drittstaaten verringern. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die EU bei kritischen Produktionsmitteln wie Düngemittel, Futtermittel und Rohstoffe besser aufzustellen. Das Parlament schlägt mehrere Maßnahmen vor, um die Position der Primärerzeuger in der Lebensmittelkette zu stärken. Dazu gehören die Unterstützung von Junglandwirten und Landwirtinnen sowie die Förderung von Investitionen und Innovationen, um eine positive Perspektive für die europäischen Landwirte, ihre nachfolgenden Generationen und die Ernährungs­sicherheit zu schaffen. Denn nur wer die Jugend gewinnt, gewinnt die Zukunft!

Bei der Umsetzung der Ziele des Green Deals müssen wir sicherstellen, dass die Ernährungssicherheit nicht gefährdet wird und dass Europa ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialen Aspekten gewährleistet kann.

Ernährungssicherheit endet nicht an den EU-Außengrenzen. Europa trägt eine internationale Verantwortung. Das betont auch der Bericht. Wir setzen uns weltweit für höhere Nachhaltigkeitsstandards ein, um Maßstäbe für widerstandsfähige und nachhaltige Lebensmittelsysteme im Einklang mit den Regeln der Welt-Handels-Organisation zu setzen.

Wir können unsere Ernährungssicherheit nur gewährleisten, wenn unsere Landwirte eine starke, tragfähige Position in der Lebensmittelkette haben und sie in ihre Zukunft investieren können.

Die EVP-Fraktion steht fest an der Seite der Landwirte, und wir fordern die Kommission auf, dasselbe zu tun, anstatt ihnen ständig neue Belastungen aufzuerlegen! Die Kommission sollte auch ohne Zögern mit ihren Vorschlägen zu neuen Zucht­methoden fortfahren.“

 

Hintergrund:

Der Bericht "Gewährleistung der Ernährungssicherheit und der langfristigen Widerstandsfähigkeit der Landwirtschaft in der EU", den Marlene Mortler federführend als Berichterstatterin erarbeitet hat, steht am morgigen Mittwoch ab 12h zur Abstimmung. Die dazugehörige Debatte findet am heutigen Abend (ca. 19h30) statt.

Der Bericht ist hier abrufbar: https://www.europarl.europa.eu/doceo/document/A-9-2023-0185_DE.html

Weitere Informationen zum Verfahren finden sich hier: https://oeil.secure.europarl.europa.eu/oeil/popups/ficheprocedure.do?lang=en&reference=2022/2183(INI)

 

Pressemitteilungen

Weltumwelttag: Jeder kann und muss seinen Beitrag leisten!

03. Juni 2024

Unser Planet ist einmalig und wunderschön. Doch „schützen und nützen“ müssen im Gleichgewicht sein!

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Weltbauerntag: Landwirte verdienen unsere volle Anerkennung!

31. Mai 2024

Zum Weltbauerntag am 1. Juni unterstreicht die CSU-Europaabgeordnete und Agrarexpertin, Marlene Mortler, die unverzichtbare Rolle der Landwirtschaft in Deutschland, Europa und weltweit.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Europa wählen und stärken

24. Mai 2024

Seit über 70 Jahren lebt die Idee eines geeinten Europas als Garant für Sicherheit und Wohlstand. Und das mit großem Erfolg: innerhalb der Europäischen Union herrscht Frieden.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Internationaler Tag der biologischen Vielfalt: Wir alle können einen Beitrag leisten

24. Mai 2024

Zum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt am 22. Mai erklärt die Agrarpolitikerin Marlene Mortler MdEP: „Von der für uns unsichtbaren Mikrobe bist zum imposanten Blauwal, von der kleinen Zwergwasserlinse bis zum riesigen Mammutbaum – alle Arten haben eine entscheidende Bedeutung für unser Ökosystem.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Hohe Auszeichnung für Marlene Mortler: Großkreuz des Bay. Soldatenbundes 1874 e.V. (BSB) verliehen

24. Mai 2024

Der BSB feierte am 11.5.24 im Schloss Schleißheim mit vielen Ehrengästen, Staatsministern und Mandatsträgern des Landtages sein 150-jähriges Gründungsfest. Zu dieser Veranstaltung war auch die Abgeordnete des Europäischen Parlaments Frau Marlene Mortler eingeladen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Happy Birthday, Grundgesetz!

24. Mai 2024

Heute feiern wir einen ganz besonderen Geburtstag: unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt!

Pressemitteilungen

Gemeinsam für eine starke EU

10. April 2024

Das Café der Erlanger Seniorenunion stand Mitte März ganz unter europäischer Flagge. Marlene Mortler präsentierte ihre Arbeit im Europäischen Parlament und auch der ihr nachfolgende neue CSU-Spitzendkandidat aus Mittelfranken, Dr. Konrad Körner, hielt einen Vortrag über seine Vision einer europäischen Union der Zukunft.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Bürokratie hemmt Innovation – Politik beim vor Ort Termin bei FUJIFILM medwork GmbH

09. April 2024

Wer den Namen Fujifilm hört, denkt zunächst an Fotofilme von früher. Doch aus dem einstigen Filmhersteller ist ein globaler Hightech- Konzern hervorgegangen.

Davon konnten sich die Europaabgeordnete für Mittelfranken, Marlene Mortler, gemeinsam mit dem Beauftragten für Bürokratieabbau, Walter Nussel MdL, sowie dem mittelfränkischen CSU-Kandidaten für die Europawahl, Dr. Konrad Körner, bei einem vor Ort Termin bei Fujifilm medwork GmbH in Höchstadt überzeugen.

Pressemitteilungen

Wenn der Haushalt funktioniert, dann funktioniert auch die Familie!

19. März 2024

Marlene Mortler, Europaabgeordnete für Mittelfranken und Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft
erklärt zum diesjährigen Tag der Hauswirtschaft, am 21. März:
„Der Tag der Hauswirtschaft soll uns ins Bewusstsein rufen, dass die Hauswirtschaft ein Eckpfeiler unserer Gesellschaft ist. Sie umfasst weit mehr als nur das Kochen, Putzen und Wäsche waschen."

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Handelsbeziehungen mit der Ukraine: Europaabgeordnete verbessern den Kommissionsvorschlag deutlich

14. März 2024

Zur gestrigen Abstimmung im EU-Parlament über die Handelsbeziehungen mit der Ukraine äußert sich die CSU-Europaabgeordnete Marlene Mortler wie folgt:

WeiterlesenSchliessen