Startseite

Herzlich willkommen!

Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website und wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Haben Sie Fragen, Anregungen oder ein Anliegen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit meinen Büros in Brüssel, Lauf oder Roth auf.

Mit Herz für die Heimat – mit Verantwortung in Brüssel ...

… unter diesem Motto vertrete ich als CSU-Abgeordnete im Europäischen Parlament meinen Wahlkreis Mittelfranken.

Als gelernte Meisterin der Hauswirtschaft liegen mir unsere Bäuerinnen und Bauern besonders am Herzen. Im Ausschuss Landwirtschaft und ländliche Entwicklung beschäftige ich mich mit den Themen Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Umwelt. Alle wichtigen Themen rund um meinen Wahlkreis habe ich natürlich auch stets im Blick.

Meine freie Zeit verbringe ich am liebsten zu Hause in Dehnberg mit meiner Familie, im Garten oder mit meiner Leidenschaft, dem Kochen.

Pressemitteilungen

Forderung nach neuem Haltbarkeitshinweis nicht zielführend

19. Oktober 2011

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler lehnt den Vorschlag nach einem neuen Haltbarkeitshinweis auf Lebensmitteln als nicht zielführend ab. „Wir werden der gewaltigen Verschwendung nicht mit einem neuen kleinen Aufdruck, sondern nur mit mehr Aufklärungsdruck Herr“, kritisierte Mortler im Anschluss an eine Sitzung des zuständigen Bundestagsausschusses am Mittwoch. Mortler: „Aufklären statt abschaffen.“ Die CSU-Vorstandsfrau sieht Händler, Verbraucher und Politik in der Pflicht. Sie bekräftigte ihre Forderung, eine Halbierung der Lebensmittelverschwendung in den kommenden fünf Jahren anzustreben.

Pressemitteilungen

BUGA ließ Reiseland auch touristisch aufblühen

14. Oktober 2011

Am 16. Oktober 2011 endet die Bundesgartenschau (BUGA) in Koblenz. Mit über drei Millionen Besuchern lockte sie unter dem Motto „Koblenz verwandelt“ deutlich mehr Gäste als von den Veranstaltern erwartet. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler: Die BUGA in Koblenz hat als erfolgreichste Gartenschau seit Einführung des elektronischen Zählsystems 1997 den Deutschlandtourismus bereichert. Die traditionsreiche Schau hat einmal mehr bewiesen: Sie ist auch heute noch in der Lage als Publikumsmagnet zu wirken und eine Region nicht nur floristisch, sondern auch touristisch aufblühen zu lassen.

Pressemitteilungen

Mortler kritisiert Vorstöße von Cioloş als unausgegoren

12. Oktober 2011

Mit Kritik hat die CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler auf die am Mittwoch von Agrarkommissar Dacian Cioloş vorgestellten Verordnungsvorschläge der EU-Kommission zur Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik (GAP) 2014 bis 2020 reagiert: „Sollten die Entwürfe so umgesetzt werden, hieße dies für unsere Bauernfamilien: Noch mehr Bürokratie und noch mehr überzogene Auflagen“, kritisierte Mortler.

Pressemitteilungen

Lebensmittelverschwendung: Mortler kündigt Maßnahmen an

12. Oktober 2011

CSU-Agrarexpertin Marlene Mortler will der Lebensmittelverschwendung in Deutschland engagiert entgegentreten: „Verbraucher und Handel sind gefordert, ihren Beitrag zu leisten“, sagte die CSU-Politikerin und kündigte an, bei Gesprächen mit Vertretern des Lebensmitteleinzelhandels am 17. Oktober in Berlin das Thema auf die Agenda zu setzen. Mortler will ein Thesenpapier mit konkreten Gegenstrategien zur Debatte stellen. Erklärtes Ziel: Eine gesetzlich fixierte Halbierung der Lebensmittelverschwendung in den kommenden fünf Jahren. 

Pressemitteilungen

Parteivorstandswahlen: Mortler kanditiert erfolgreich

08. Oktober 2011

Grund zur Freude für die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler in Nürnberg: Die Lauferin bewarb sich auf dem CSU-Parteitag erstmals um einen Platz im Parteivorstand – erfolgreich. Die 55jährige konnte bei den Delegierten punkten und erzielte das zweitbeste Ergebnis der Frauen. Unter den weiblichen Kandidatinnen gelang es nur Staatssekretärin Melanie Huml mehr Stimmen auf sich zu vereinen. „Ein toller Zuspruch, der meine Erwartungen übertroffen hat“, kommentierte Mortler das Wahlergebnis und dankte den Delegierten für ihr Vertrauen.

WeiterlesenSchliessen
Pressemitteilungen

Expertengespräche zum Bundesfreiwilligendienst

07. Oktober 2011

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler lädt herzlich ein zur Information und Diskussion mit dem Bundesbeauftragten für den Zivildienst Dr. Jens Kreuter."Wenn der Zivi nicht mehr kommt... - Zur Zukunft des Bundesfreiwilligendienstes im Nürnberger Land und im Landkreis Roth"am Montag, den 10. Oktober 2011 16.30 -18.30 Uhr Diakonie Neuendettelsau - Seniorenheim Hans-Roser-Haus - Gartenstraße 30 - 91154 Roth19.00- 21.00 Uhr im Haus des Bayerischen Roten Kreuzes - Henry-Dunant-Straße 1, 91207 Lauf Mit bundesweit 35.000 Freiwilligenplätzen soll der Bundesfreiwilligendienst an die Stelle vieler ehemaliger Zivildienstplätze treten. Er wird mit rund 250 Mio. Euro Bundesmitteln pro Jahr so gut ausgestattet wie kein anderes Programm im Bereich der Freiwilligendienste je zuvor. Gleichwohl ist die Skepsis gegenüber dem neuen Dienst noch weit verbreitet – zurecht?

Pressemitteilungen

BIOTechnikum kommt nach Röthenbach an der Pegnitz

07. Oktober 2011

Die heimische Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler wirbt für den Besuch des „BIOTechnikums“. „Die mobile Erlebniswelt macht auf ihrer Tour durch Deutschland vom 19. bis zum 20. Oktober bei der Ausbildungsbörse 2011 in Röthenbach an der Pegnitz Station. Ich würde mich freuen, wenn möglichst viele die Chance nutzten, sich im Infomobil über biotechnologische Forschung in Deutschland und Berufschancen auf diesem Gebiet zu informieren“, sagte die CSU-Politikerin.

Pressemitteilungen

Meine Position zum erweiterten Rettungsschirm

29. September 2011

Ich habe am Donnerstag im Bundestag der Erweiterung des Euro-Rettungsschirms zugestimmt. Warum ich mich so entschieden habe? Ich bin mir meiner politischen und ökonomischen Verantwortung bewusst. Dieser stelle ich mich, selbst wenn es die letzte rot-grüne Bundesregierung war, die Griechenland in die Euro-Zone geholt und zur Aushöhlung der Stabilitätskriterien beigetragen hat. Ein stabiler Euro und ein geeintes Europa sind das Fundament unseres Wohlstands. Mein reiflich abgewogenes Ja ist kein Freibrief für die kommenden Abstimmungen und erst recht nicht für reformunwillige Mitgliedstaaten.

Pressemitteilungen

Expertengespräche zum Bundesfreiwilligendienst

29. September 2011

Die CSU-Bundestagsabgeordnete Marlene Mortler lädt herzlich ein zur Information und Diskussion mit dem Bundesbeauftragten für den Zivildienst Dr. Jens Kreuter."Wenn der Zivi nicht mehr kommt... - Zur Zukunft des Bundesfreiwilligendienstes im Nürnberger Land und im Landkreis Roth"am Montag, den 10. Oktober 2011 16.30 -18.30 Uhr Diakonie Neuendettelsau - Seniorenheim Hans-Roser-Haus - Gartenstraße 30 - 91154 Roth19.00- 21.00 Uhr im Haus des Bayerischen Roten Kreuzes - Henry-Dunant-Straße 1, 91207 Lauf Mit bundesweit 35.000 Freiwilligenplätzen soll der Bundesfreiwilligendienst an die Stelle vieler ehemaliger Zivildienstplätze treten. Er wird mit rund 250 Mio. Euro Bundesmitteln pro Jahr so gut ausgestattet wie kein anderes Programm im Bereich der Freiwilligendienste je zuvor. Gleichwohl ist die Skepsis gegenüber dem neuen Dienst noch weit verbreitet – zurecht? Dr. Jens Kreuter wird den Bundesfreiwilligendienst vorstellen und Auskunft zu allen Fragen geben. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Interessierte, Trägerorganisationen und Einsatzstellen von Freiwilligendiensten und solchen, die es werden wollen. Da dieses Thema uns alle angeht, bitte ich Sie, in Ihrem Umkreis für diese Veranstaltung zu werben. Über Ihre Teilnahme freut sich Marlene Mortler. Zusage bitte per Fax: 09123/961429 oder per Mail: marlene.mortler@wk2.bundestag.de.  Zum Themenarchiv... 

Pressemitteilungen

"Tourismus verbindet Kulturen"

27. September 2011

Tourismus verbindet Kulturen“ – unter diesem Motto steht der diesjährige Internationale Welttourismustag. 940 Millionen Menschen reisten 2010 in ein anderes Land – darunter 72 Millionen Deutsche. Auch Deutschland profitierte von der globalen Reiselust: Die Zahl der internationalen Gästeankünfte im Reiseland Deutschland lag bei fast 27 Millionen. Dazu erklärt die Vorsitzende der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler: „Die Rolle des Tourismus als ein Mittler zwischen den Völkern sollten noch stärker gewürdigt und genutzt werden. Tourismus kann dazu beitragen, den interkulturellen und interreligiösen Dialog voranzubringen. Er kann helfen, Vorurteile abzubauen und das gegenseitige Verständnis zu fördern. 940 Millionen grenzüberschreitende Reisen pro Jahr bieten millionenfach die Möglichkeit, unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen sich gegenseitig näher zu bringen.

Pressemitteilungen

Landwirtschaft und Tourismus eng verzahnt

22. September 2011

Südtirol zählt gerade einmal rund 500.000 Einwohner. Doch touristisch ist das kleine Reiseland ganz groß: 29 Millionen Gästeübernachtungen zählten die Statistiker im vergangenen Jahr. Wie es der nördlichsten Provinz Italiens gelingt, als Reiseland derart zu punkten, welche Trends Branchenexperten ausmachen und welche Bedeutung der Tourismus für die Gesamtwirtschaft hat, davon machten sich Vertreter der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie deren Vorsitzende, Marlene Mortler, jüngst bei Gesprächen in Südtirol ein Bild. „Die positiven Wechselwirkungen von Tourismus und Landwirtschaft kommen hier besonders ausgeprägt zum Tragen und halten die Region extrem lebendig“, urteilte Mortler im Gefolge der Gespräche, die sie u.a. mit dem Landeshauptmann Luis Durnwalder, den Landesräten Hans Berger und Michl Laimer sowie Christoph Engl (Südtiroler Marketing Gesellschaft) führte.

Pressemitteilungen

Sorgen vor verunreinigter Kabinenluft ernst nehmen

21. September 2011

Die in fast allen Passagierflugzeugen übliche Frischluftzufuhr über die Triebwerke steht in der Kritik. Sie soll – so der Vorwurf – Passagiere und Besatzung gesundheitlich gefährden. Ob der Verdacht berechtigt ist, wird heute im Expertengespräch „Kontaminierte Kabinenluft“ im Tourismusausschuss des Deutschen Bundestages diskutiert. Dazu erklärt die tourismuspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler:

Pressemitteilungen

Mortler in Südtirol: Enge Verzahnung von Landwirtschaft und Tourismus

21. September 2011

Südtirol zählt gerade einmal rund 500.000 Einwohner. Doch touristisch ist das kleine Reiseland ganz groß: 29 Millionen Gästeübernachtungen zählten die Statistiker im vergangenen Jahr. Wie es der nördlichsten Provinz Italiens gelingt, als Reiseland derart zu punkten, welche Trends Branchenexperten ausmachen und welche Bedeutung der Tourismus für die Gesamtwirtschaft hat, davon machten sich Vertreter der Arbeitsgruppe Tourismus der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie deren Vorsitzende, Marlene Mortler, jüngst bei Gesprächen in Südtirol ein Bild. „Die positiven Wechselwirkungen von Tourismus und Landwirtschaft kommen hier besonders ausgeprägt zum Tragen und halten die Region extrem lebendig“, urteilte Mortler im Gefolge der Gespräche, die sie u.a. mit dem Landeshauptmann Luis Durnwalder, den Landesräten Hans Berger und Michl Laimer sowie Christoph Engl (Südtiroler Marketing Gesellschaft) führte.

Pressemitteilungen

Kanumesse in Nürnberg - Chancen für Tourismus nutzen

18. September 2011

Der Wassertourismus in Deutschland soll nach dem Willen der tourismuspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marlene Mortler, gestärkt werden: „Das Potenzial, das in diesem Segment steckt, ist lange nicht ausgeschöpft“, sagte die Laufer CSU-Politikerin beim Besuch der 9. internationalen Kanumesse in Nürnberg unter Verweis auf die attraktive Vielfalt von Wassersportrevieren im Reiseland Deutschland.