Sie sind hier

Willkommen

Reden

Wir brauchen dringend eine Düngemittelstrategie!

10. Oktober 2022

Meine Rede zur EU-Düngemittelstrategie im Europaparlament in Straßburg am 06. Oktober 2022.

Newsletter

Neue Energie für Europa!

07. Oktober 2022

Lesen Sie in meiner Oktober-Ausgabe des Newsletters welche Themen das Europäische Parlament in der vergangenen Woche diskutiert hat.

Pressemitteilungen

Eine europäische Düngemittelstrategie ist überfällig

06. Oktober 2022

Straßburg. In der heutigen Sitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg machte sich die CSU-Agrar- und Ernährungspolitikerin, Marlene Mortler, für eine gemeinsame europäische Düngemittelstrategie stark und warnte vor drohenden Versäumnissen.

Pressemitteilungen

Erntedank: Mortler würdigt Landwirte

26. September 2022

Lauf. Schenken wir unseren Landwirten echte Wertschätzung für ihre Leistung, nicht nur an Erntedank, sondern übers ganze Jahr.

Pressemitteilungen

Fachliche Entgleisung beim Biokraftstoff-Verbot

22. September 2022

Lauf a.P. Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Organisationen fordern in einem offenen Brief die Abgeordneten der FDP- und SPD-Bundestagsfraktion auf, ihre Zustimmung zur staatlichen Förderung von Biokraftstoffen zurückzunehmen. Die EU-Agrar- und Ernährungsexpertin Marlene Mortler widerspricht der Kritik der Verfasserinnen und Verfasser an Biokraftstoffen und wünscht sich mehr fachliches Know-how in der Diskussion.

Pressemitteilungen

Weltkindertag 2022: Gesunde Ernährung will gelernt werden

19. September 2022

Lauf. Der diesjährige Weltkindertag am 20. September steht unter dem Motto „Gemeinsam für Kinderrechte“. Dazu gehört auch das Recht auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Für die EU-Agrar- und Ernährungspolitikerin Marlene Mortler sind dabei ein vielfältiges Ernährungsangebot und die Bildung der Jüngsten von entscheidender Bedeutung.

Stimmerklärungen

Dürre und Wassermanagement

19. September 2022

Leider wurde der Bericht ohne Not mit weiteren Punkten aufgebläht, sodass das ursprüngliche Ziel absolut verwässert und verdrängt wird. Da dieses Thema aber so entscheidend für unsere Lebensmittelversorgung in Europa ist, habe ich dem Bericht schlussendlich zugestimmt.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

EU-Waldstrategie 2030

19. September 2022

Ich habe für diesen Bericht gestimmt. Eine Verlagerung der Zuständigkeiten weg von den Mitgliedsstaaten nach Europa oder neue Zertifizierungen halte ich allerdings für einen Irrweg.

WeiterlesenSchliessen
Stimmerklärungen

Abstimmung Entwaldungsverordnung

19. September 2022

Ich habe gegen den Vorschlag der Kommission für eine Entwaldungsverordnung gestimmt, da wir einige meiner Meinung nach entscheidende Aspekte nicht durchsetzen konnten.

WeiterlesenSchliessen
Newsletter

Energiesicherheit im Fokus!

17. September 2022

Lesen Sie die aktuellen Themen zur Europäischen Politik in meinem September-Newsletter!

Pressemitteilungen

„Wieder runter von den Bäumen!“

15. September 2022

Straßburg. Das Europäische Parlament hat gestern über die Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) abgestimmt.

Pressemitteilungen

EU-Waldstrategie: Know-how der Waldbauern nutzen

13. September 2022

Straßburg. Das EU-Parlament hat in seiner gestrigen Sitzung über die neue EU-Waldstrategie 2030 und eine nachhaltige Bewirtschaftung in Europa diskutiert. Heute stimmten die Parlamentarier über den Bericht des EU-Agrarausschusses zur Waldstrategie ab.

Reden

Die EU-Waldstrategie 2030

13. September 2022

Meine Plenarrede zur neuen EU-Waldstrategie 2030.

Pressemitteilungen

„Abenteuerliche Studien sind Schläge ins Gesicht unserer Landwirtinnen und Landwirte!“

12. September 2022

Lauf. Die Agrar- und Ernährungspolitikerin und EU-Abgeordnete Marlene Mortler kritisiert Studien, die absichtlich und einseitig zulasten von Bäuerinnen und Bauern gehen.